Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bericht: Ancelotti verlässt Madrid und wird Brasilien-Coach

Nach einigem Hin und Her steht es nun einem Bericht zufolge fest: Carlo Ancelotti verlässt Real Madrid schon in diesem Sommer. Seine neue Aufgabe soll bereits klar sein – und sein Nachfolger ebenso.

Carlo Ancelotti wird einem Bericht zufolge Nationaltrainer Brasiliens.
Foto: Alberto Gardin/ZUMA Press Wire/dpa

Carlo Ancelotti verlässt einem Medienbericht zufolge vorzeitig Real Madrid und wird Fußball-Nationaltrainer von Brasilien. Der 65-Jährige habe einen entsprechenden Vertrag unterschrieben und werde bereits am 26. Mai beginnen, berichtete das Portal «The Athletic». 

Der Weg für Xabi Alonso bei Real Madrid ist nun frei. Der Trainer von Bayer 04 Leverkusen, der einst selbst Profi bei den Madrilenen war, wird schon lange als möglicher Nachfolger von Ancelotti gehandelt. In Leverkusen, wo Alonso im Jahr 2024 das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal gewann, wurde er bereits verabschiedet.

Alonso soll Real schon bei der am 15. Juni beginnenden Club-Weltmeisterschaft in den USA betreuen, wie die spanische Sportzeitung «Marca» berichtete. Eine offizielle Bestätigung für seinen neuen Job in Madrid gibt es noch nicht.

Real Madrid spielt enttäuschende Saison

Es gab viele Gerüchte und Berichte über Ancelottis Engagement in Brasilien. Eigentlich sollte er die Seleção schon ab dem vergangenen Sommer trainieren, entschied sich jedoch für Real. Nun soll er auch ein Angebot aus Saudi-Arabien erhalten haben.

Seine zweite Amtszeit in Madrid begann im Jahr 2021. Das Ende in diesem Sommer kommt nach einer bisher enttäuschenden Saison nicht überraschend.

Nach dem Gewinn des Titels in der spanischen Meisterschaft und vor allem in der Champions League in der vorherigen Saison im Finale gegen Borussia Dortmund, schied Real Madrid diesmal im Viertelfinale der Meisterklasse gegen den FC Arsenal aus. Im spanischen Pokal verlor Ancelotti mit Real Madrid im Finale gegen den FC Barcelona, was in Madrid immer als besonders schmerzhaft empfunden wird.

Barcelona hat die Meisterschaft praktisch sicher. Erst am Sonntag verlor Real den spektakulären Clásico gegen das Team von Ex-Bundestrainer Hansi Flick mit 3:4.

Ancelotti auch mit Bayern-Vergangenheit

Ancelottis neue Mannschaft, die Seleção, steckt seit Jahren in einer sportlichen Krise und hat bereits mehrere Trainer verschlissen. Im März wurde Dorival Júnior vom Verband entlassen.

Ancelotti, der selbst früher auch italienischer Nationalspieler war, zählt zu den erfolgreichsten Trainern im Fußball. Insgesamt hat er fünfmal – zweimal mit dem AC Mailand, dreimal mit Real Madrid – die Champions League gewonnen. Er sicherte sich Meistertitel in den fünf großen europäischen Ligen – in Deutschland gelang ihm dies 2017 mit dem FC Bayern -, vor ihm hatte das noch niemand geschafft.

dpa