Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Thomas Tuchel als möglicher Nachfolger bei Manchester United

Tuchel wird als potenzieller Ersatz für ten Hag gehandelt, der unter Druck steht und keine klare Unterstützung erhält.

Ist seit dem Sommer ohne Trainerjob: Thomas Tuchel.
Foto: Uwe Anspach/dpa

Inmitten der sportlichen Turbulenzen bei Manchester United ist Thomas Tuchel einem Medienbericht zufolge ein Nachfolgekandidat für den glücklosen Cheftrainer Erik ten Hag. Sollte sich der Club vom niederländischen Coach trennen, werden laut der Zeitung «I» erneute Gespräche der United-Führung mit Tuchel erwartet. Der frühere Trainer des FC Bayern München und von Borussia Dortmund habe wegen seiner Erfolge mächtige Befürworter in der Chefetage des englischen Fußball-Rekordmeisters.

Ten Hag ist aufgrund der fortwährenden sportlichen Krise seines Teams erneut stark unter Druck. United steckt nach drei Niederlagen in den ersten sechs Ligaspielen im Mittelfeld der Premier League fest. Zuletzt gab es zu Hause eine 0:3-Niederlage gegen die Tottenham Hotspur. In der Europa League erreichten die Red Devils nur zwei Unentschieden gegen Twente Enschede und den FC Porto.

Auch Gareth Southgate als Nachfolger gehandelt

United-Mitbesitzer Jim Ratcliffe verweigerte zuletzt auf BBC-Nachfrage ein klares Bekenntnis zum 54 Jahre alten Niederländer. «Diese Frage will ich nicht beantworten», sagte Ratcliffe und verwies darauf, dass die sportliche Führung für Entscheidungen in der Trainerfrage zuständig sei. Ratcliffes Favorit im Falle einer Trennung von ten Hag soll der frühere englische Nationaltrainer Gareth Southgate sein.

Seit seinem Abschied aus München im Sommer ist Tuchel arbeitslos. Der 51-Jährige hat in England vor allem aufgrund des Champions-League-Triumphs mit dem FC Chelsea im Jahr 2021 weiterhin einen guten Ruf. Schon zum Ende der letzten Saison hieß es, dass United ten Hag durch Tuchel ersetzen wolle. Es gab angeblich jedoch keine Einigung auf eine Zusammenarbeit.

Nachdem ten Hag sein Team im Mai zum Finalsieg im FA-Cup geführt hatte, wurde sein Vertrag bis Mitte 2026 verlängert. Sollte United am Sonntag bei Aston Villa erneut nicht gewinnen, könnte seine Amtszeit jedoch vorzeitig enden. Als möglicher Interimstrainer wird sein Assistent Ruud van Nistelrooy gehandelt.

dpa