Paukenschlag in Dortmund: Der BVB entlässt Nuri Sahin! Nach einer Serie von Niederlagen und Platz zehn in der Tabelle zieht der Klub die Reißleine. Was bedeutet das für die Zukunft des Vereins?
Krise beim BVB: Nuri Şahin als Cheftrainer entlassen
![](https://newsflash24.de/wp-content/uploads/2025/01/shutterstock_2569947441-700x466.jpg)
Die Krise bei Borussia Dortmund hat Konsequenzen: Nach anhaltenden Misserfolgen hat sich der Verein von Cheftrainer Nuri Şahin getrennt. Die Entscheidung fiel nach der 1:2-Niederlage gegen Bologna und wurde in der Nacht bekanntgegeben.
Trennung nach enttäuschender Bilanz
Nuri Şahin, einst Spielerlegende des BVB, konnte in seiner Rolle als Cheftrainer nicht überzeugen. Seit Jahresbeginn hat Dortmund keinen einzigen Sieg eingefahren. Die Niederlagen gegen Leverkusen, Kiel, Frankfurt und zuletzt Bologna ließen die Verantwortlichen um Geschäftsführer Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl schließlich handeln.
Die Situation ist kritisch: Borussia Dortmund liegt derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz, ganze sieben Punkte hinter den Champions-League-Rängen. Ein katastrophales Ergebnis für einen Klub, der sich regelmäßig im europäischen Spitzenfußball sieht.
Hummeln&Fische
Emotionaler Abschied vor der Mannschaft
Die Entlassung wurde in einer nächtlichen Sitzung beschlossen. Lars Ricken verkündete die Entscheidung in Anwesenheit von Sahin vor der Mannschaft. Sportdirektor Sebastian Kehl sprach anschließend ebenfalls zu den Spielern und betonte, dass die Trennung eine Niederlage für den gesamten Verein sei.
Sahin verabschiedete sich noch in der Nacht emotional von seinem Team. Trotz des abrupten Endes wird sein Beitrag als Spielerlegende des BVB nicht vergessen werden.
Vom Hoffnungsträger zur Trennung
Nuri Şahin trat an, um mit seiner Trainerkarriere eine Ära zu prägen und den Verein sportlich weiterzuentwickeln. Die Verantwortlichen hatten lange an ihm festgehalten und gehofft, dass er die Wende schaffen würde. Doch die sportliche Talfahrt machte ein Festhalten unmöglich.
Wie geht es weiter?
Noch ist unklar, wer die Nachfolge von Nuri Şahin antreten wird. Bis eine langfristige Lösung gefunden ist, könnte ein Interimstrainer die Verantwortung übernehmen. Die Bosse stehen unter Druck, eine schnelle Entscheidung zu treffen, um die sportliche Misere zu beenden.