Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brutale Wahrheit: Basler erklärt, welche Vereine keine Zukunft haben!

Mario Basler teilt in der neuesten Folge von „Basler Ballert“ gnadenlos aus! Werder Bremen? Auf einem guten Weg. Borussia Dortmund? „Führungslos und ohne Plan!“ Bayern München? „Die Medien reden Unsinn – Bayern hat vor niemandem Angst!“ Und was passiert mit Energie Cottbus und der dritten Liga? Basler nimmt kein Blatt vor den Mund und analysiert, welche Vereine in Deutschland eine echte Zukunft haben – und welche nicht.

Artikel hören

„Ohne Struktur hast du keine Chance!“ – Basler über Dortmunds Probleme

Mario Basler redet nicht um den heißen Brei herum: Borussia Dortmund ist für ihn ein Verein ohne klare Linie. „Sie wissen ja selbst nicht, ob sie morgen gut spielen oder übermorgen wieder schlecht. So gewinnst du nichts!“, stellt er klar. Während andere Klubs sich eine langfristige Strategie zurechtlegen, versinkt der BVB in einer Mischung aus Panik-Transfers und Führungsschwäche.

Gründerlift – der Gründer*innen-Podcast

GründerLIFT #064 –Max Glas – Den Ball zum Laufen bringen

Noch drastischer wird Basler, als es um die sportliche Entwicklung geht: „Wenn Dortmund gegen Stuttgart verliert, ist das Champions-League-Rennen gelaufen. Dann war’s das!“ Dass die Führungsetage bei Transfers und Personalentscheidungen Chaos verbreitet, macht die Situation nicht besser: „Roger Schmidt hat abgesagt, sie haben sich angeblich mit Ralf Rangnick getroffen – und jetzt Kovac? Die wissen selbst nicht, was sie wollen!“

Bayern muss zittern? Lächerlich!

Die Medien schreiben es rauf und runter: Bayern habe mit der aktuellen Champions-League-Auslosung Glück gehabt. Basler sieht das komplett anders. „Als ob Bayern vor City zittern muss – andersrum ist es wohl eher der Fall. In Deutschland tun wir immer so, als müssten unsere Mannschaften Angst haben. Dabei sind es die anderen, die zittern!“

Er kritisiert die Berichterstattung scharf: „Wenn Bayern mal eine schwächere Phase hat, reden alle gleich von einer Krise. Aber was ist mit Manchester City? Die kriegen fünf Dinger gegen Arsenal – und trotzdem wird so getan, als wäre Bayern der Außenseiter. Völliger Quatsch!“

Mensch, Meike!

Die Kultkneipe „Zur Ritze“ I Gast: Carsten Marek

Wintertransfers: „Die meisten bringen nichts!“

Ein weiteres Thema, bei dem Basler kein gutes Haar an den Vereinen lässt, sind die Wintertransfers. Während viele Klubs in letzter Minute hektisch einkaufen, sieht Basler darin wenig Sinn: „Einer, der ein halbes Jahr nicht gespielt hat, soll sofort helfen? Schwierig.“ Besonders Borussia Dortmunds Aktivitäten am Deadline Day empfindet er als planlos: „Warum müsst ihr jetzt noch drei Spieler holen, wenn ihr schon im Sommer ordentlich investiert habt? Das zeigt doch nur, dass die Kaderplanung wieder mal nicht funktioniert hat.“

Positiv sieht er dagegen die Leihe von André Silva zu Werder Bremen: „Das ist ein guter Move! Ein Spieler, der in Leipzig nicht mehr viel gespielt hat, aber sofort helfen kann. Das ergibt Sinn.“

🎙️ "Ich werde jeden Tag hart arbeiten." André #Silva im Interview über die Gründe für seinen Wechsel an die Weser, seine Ziele und Cristiano Ronaldo 👉 svw.de/ITVSilva #Werder

[image or embed]

— SV Werder Bremen (@werder.de) 3. Februar 2025 um 10:30

Dritte Liga: Wer hat das Zeug für den Aufstieg?

Während es in der Bundesliga um Titel und internationale Plätze geht, tobt in der dritten Liga ein harter Aufstiegskampf. Besonders Energie Cottbus hat es Mario Basler angetan: „Da passiert was! Wenn sie weiter so spielen, dann könnte das mit dem Aufstieg klappen.“

Doch Basler warnt auch: „Wer in dieser Liga keine klare Struktur hat, geht unter! Vereine wie Mannheim oder Saarbrücken haben es schwer, wenn sie nicht langfristig planen.“ Auch Osnabrück und Arminia Bielefeld sieht er in ernsten Schwierigkeiten: „Wer nach einem Abstieg nicht sofort reagiert, hat es schwer, wieder hochzukommen.“

Die brutale Wahrheit: Diese Vereine haben keine Zukunft!

Zum Abschluss der Folge bringt es Basler noch einmal auf den Punkt: „Es gibt in Deutschland Vereine, die sich einfach nicht weiterentwickeln. Die bleiben auf ihrem Level stehen, machen die gleichen Fehler – und wundern sich dann, warum sie nicht erfolgreich sind.“

Besonders kritisiert er Borussia Dortmund: „Zu viele Trainer, zu viele Ideen – aber keine klare Richtung!“ Schalke 04 bekommt ebenfalls sein Fett weg: „Jedes Jahr die gleichen Fehler. Planung? Fehlanzeige.“ Auch Arminia Bielefeld ist für ihn ein Verein ohne Perspektive: „Nach dem Abstieg den kompletten Faden verloren.“ Der VfL Osnabrück droht für ihn ebenfalls den Anschluss zu verlieren: „Die könnten wieder komplett durchgereicht werden.“ Über Hertha BSC sagt er: „Kein Konzept, keine Strategie, keine Zukunft.“

Gleichzeitig lobt er Klubs wie Leverkusen, Freiburg und Union Berlin: „Die machen aus wenig viel und haben eine klare Handschrift.“

Jetzt reinhören: Basler Ballert mit Klartext-Garantie!

Diese Folge von „Basler Ballert“ ist nichts für zarte Gemüter. Mario Basler analysiert gnadenlos, wer im deutschen Fußball noch eine Zukunft hat – und wer sich abschaffen kann.

Jetzt überall streamen, wo es Podcasts gibt!

TS