Mario Basler kritisiert die Bundesliga scharf: „Nur drei Teams spielen wirklich auf Top-Niveau.“ Warum Bayern, Leipzig und Leverkusen dominieren und Dortmund enttäuscht.
Bundesliga-Abrechnung: Nur noch drei Teams auf Top-Niveau – Mario Basler packt aus!

Mario Basler nimmt in seinem Podcast „Basler Ballert“ die Bundesliga unter die Lupe – und kommt zu einem deutlichen Urteil: Nur der FC Bayern München, RB Leipzig und Bayer Leverkusen spielen laut Basler aktuell auf Top-Niveau. Seine Bundesliga Abrechnung auf Top-Niveau zeigt deutlich: „Nur noch drei Teams spielen wirklich auf Top-Niveau,“ erklärt der Ex-Nationalspieler in seiner Bundesliga Abrechnung auf Top-Niveau. Andere Vereine wie Borussia Dortmund hätten dagegen deutlich abgebaut und könnten die Spitzenmannschaften kaum herausfordern.
Warum Bayern, Leipzig und Leverkusen dominieren
Besonders beeindruckt zeigt sich Basler von Bayer Leverkusen. „Xabi Alonso hat Leverkusen auf ein neues Level gehoben,“ lobt Basler. Doch auch RB Leipzig wird von ihm als feste Größe im deutschen Fußball gewürdigt. „Leipzig zeigt, dass sie sich auf Top-Niveau stabilisiert haben – das ist beeindruckend.“ Diese Aussage unterstützt seine Bundesliga Abrechnung Top-Niveau.
Dennoch bleibt der FC Bayern München für Basler das Maß aller Dinge in der Bundesliga: „Die Bayern machen im Moment alles richtig – schnelles Spiel, viel Pressing, klasse anzuschauen.“
Auch interessant: Mario Basler knallhart: „Dortmund ist nur noch Mittelmaß!“
Was läuft falsch bei Borussia Dortmund?
Die schärfste Kritik trifft jedoch Borussia Dortmund. „Dortmund spielt wie ein Tabellenzehnter – das ist bitter, aber die Wahrheit,“ so Basler in seiner Bundesliga Abrechnung Top-Niveau. Für ihn fehlt es dem BVB an Konstanz und Führungsstärke auf dem Platz. „Von Dortmund erwarte ich, dass sie wenigstens die Nummer 2 in Deutschland sind – aber davon sind sie aktuell meilenweit entfernt.“
Die Zukunft der Bundesliga
Basler und Oliver Dütschke diskutieren auch die internationalen Chancen der deutschen Teams. Während Bayern, Leipzig und Leverkusen ihrer Meinung nach gut aufgestellt sind, sehen sie für Dortmund wenig Hoffnung. „Wenn Dortmund in der Champions League weit kommen will, müssen sie endlich konstanter spielen,“ sagt Basler abschließend. Damit beschreibt er auch in seiner Bundesliga Abrechnung Top-Niveau die Schwächen deutlich.