Die Tennisspielerin feiert überraschend ihren ersten Grand-Slam-Sieg und verhindert den Titel-Hattrick der Belarussin.
Madison Keys stoppt Sabalenkas Triumphzug bei den Australian Open
![](https://newsflash24.de/wp-content/uploads/2025/01/Madison-Keys-zeigt-eine-starke-Leistung-im-Finale-der-Austra-700x467.jpg)
Die US-amerikanische Tennisspielerin Madison Keys hat den Siegeszug von Aryna Sabalenka bei den Australian Open gestoppt und überraschend ihren ersten Grand-Slam-Sieg gefeiert. Die 29-jährige Keys gewann das Finale gegen die Weltranglistenerste mit 6:3, 2:6, 7:5 und verhinderte den Titel-Hattrick der Belarussin, die 2023 und 2024 in Melbourne triumphiert hatte.
Siebeneinhalb Jahre nach ihrem verlorenen Finale bei den US Open hat Keys ihren Traum vom ersten Grand-Slam-Titel wahr gemacht. Es dauerte 46 Starts bei den vier Major-Turnieren, bis sie diesen Erfolg erzielte – nur die Italienerin Flavia Pennetta (49) und die Französin Marion Bartoli (47) brauchten in der Geschichte der Frauen einen längeren Anlauf.
Keys zurück in den Top-Ten
Keys ist die erste Spielerin seit 20 Jahren, die bei den Australian Open im Turnierverlauf die Nummer eins und zwei der Tennis-Welt schlagen konnte. Im Halbfinale hatte die an Nummer 19 gesetzte Amerikanerin die Weltranglistenzweite Iga Swiatek aus dem Turnier geworfen.
Keys ist nach ihren Erfolgstagen im Melbourne Park zurück in den Top Ten der Weltrangliste auf Platz sieben und erhält eine Siegprämie von umgerechnet 2,11 Millionen Euro. Sabalenka, trotz der Finalniederlage weiterhin auf Platz eins der Weltrangliste, kann sich mit immerhin 1,14 Millionen Euro trösten.
Sabalenkas Siegesserie reißt
Nach 20 aufeinanderfolgenden Siegen kassierte Sabalenka bei den Australian Open erneut eine Niederlage. Die Favoritin begann nervös im Finale in der Rod Laver Arena mit einem Doppelfehler und einem verlorenen Aufschlagspiel und konnte sich von diesem fehlerhaften Spiel nicht erholen.
Das war jedoch auch aufgrund der präzisen und kraftvollen Schläge ihrer Gegnerin, die die sonst so dominante Sabalenka praktisch mit ihren eigenen Waffen besiegte. Die Belarussin wurde im gesamten Turnier nicht so sehr in die Defensive gedrängt. Nach 2:02 Stunden verwandelte Keys ihren zweiten Matchball zum größten Erfolg ihrer Karriere.