Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Das Imperium schlägt zurück: Bayerns Offensive im Duell mit Leverkusens Rebellen

In dieser Folge des Podcasts „Basler Ballert“ diskutieren Mario Basler und Oliver Dütschke über die anstehenden Top-Spiele in der Bundesliga, insbesondere das Duell zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Basler lobt die dominante Offensive der Bayern und hebt hervor, dass es ein spannendes Duell gegen Leverkusen werden wird. Auch die Entwicklung der deutschen Mannschaften in der Champions League wird thematisiert, sowie die Krisen bei Vereinen wie Schalke 04 und Hoffenheim.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

In der neuesten Folge des Podcasts „Basler Ballert“ sprechen Mario Basler und Oliver Dütschke über das bevorstehende Topspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Beide Vereine haben in den letzten Wochen beeindruckende Leistungen gezeigt, doch Basler sieht Bayern klar im Vorteil. Neben dem Bundesliga-Highlight wird auch die Situation bei Schalke 04 und Hoffenheim diskutiert. Erfahren Sie hier die kernigsten Aussagen von Mario Basler und einen exklusiven Ausblick auf das Bayern-Leverkusen-Duell.

Das Imperium schlägt zurück: Bayerns neue Offensive

Die Diskussion im „Basler Ballert“-Podcast dreht sich um das anstehende Spitzenspiel der Bundesliga zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Mario Basler, bekannt für seine unverblümten Meinungen, sieht die Bayern klar auf der Siegerstraße: „Ich habe es gesagt, der FC Bayern wäre zurückschlagen. Das wird wahrscheinlich so sein.“ Die Münchener haben in den letzten Spielen eine beeindruckende offensive Leistung gezeigt und sich als Titelanwärter positioniert.

Bayerns neue Herangehensweise, bei der sie nicht nur Ballbesitz-Fußball spielen, sondern auch aggressiv nach vorne pressen, begeistert Basler: „Die Bayern spielen den Fußball, den wir seit Jahren sehen wollen. Nicht den langsamen Ballbesitz-Fußball, sondern sie greifen vorne an.“ Leverkusen wird es mit einem Bayern-Team zu tun haben, das in Höchstform ist, und Basler prophezeit ein „geiles Spiel“.

Leverkusen: Stark, aber anfällig

Auch Bayer Leverkusen wird im Podcast nicht ignoriert. Basler lobt die offensive Qualität von Spielern wie Boniface und Wirtz, die in den letzten Wochen regelmäßig getroffen haben. Doch in der Defensive sieht er Schwächen: „Leverkusen hat offensiv viel zu bieten, aber hinten sind sie momentan zu anfällig.“ Besonders die jüngsten Gegentore gegen Leipzig und Wolfsburg zeigen, dass Leverkusen in der Abwehrarbeit nachlässig ist.

Für Basler wird es spannend zu sehen sein, wie Leverkusen gegen die starke Offensive der Bayern bestehen will. Oliver Dütschke ergänzt: „Wenn Bayern gegen Leverkusen spielt, ist es immer wie ein kleines Finale. Aber diesmal wird es richtig knallen.“

Schalke und Hoffenheim: Chaos und Krisen

Neben dem Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen werfen Basler und Dütschke einen kritischen Blick auf die Lage bei Schalke 04 und Hoffenheim. Vor allem bei Schalke sieht Basler keine Besserung: „Schalke macht sich selbst kaputt. Seit Clemens Tönnies weg ist, passiert nur noch Dreck.“ Für ihn ist klar, dass Schalke ohne eine grundlegende Neuausrichtung weiter in der Krise stecken wird.

Auch Hoffenheim kommt nicht ungeschoren davon. Basler ist der Meinung, dass der Verein durch die vielen personellen Veränderungen in den letzten Monaten an Stabilität verloren hat: „Hoffenheim hat so viele Rundumschläge verteilt, dass sie jetzt die Quittung bekommen.“ Besonders kritisiert er die fehlende Unterstützung für Trainer Pellegrino Matarazzo, der von den Vereinsverantwortlichen zu wenig Rückhalt bekomme.

Bayern vs. Leverkusen: Das große Finale

Alles in allem sind sich Basler und Dütschke einig, dass das Spiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen eines der Highlights der Saison wird. „Das wird ein spannendes Duell, bei dem die Offensivkräfte beider Teams aufeinandertreffen“, sagt Dütschke. Basler fügt hinzu: „Leverkusen kann mit ihrer Offensive Druck machen, aber Bayern wird ihnen in der Defensive überlegen sein.“

Obwohl Leverkusen viel Potenzial hat, glaubt Basler fest an einen Sieg der Bayern: „Ich glaube, Bayern wird das klar gewinnen.“ Ob er mit dieser Prognose recht behält, wird das Spiel zeigen, aber eines ist sicher: Fans dürfen sich auf ein actionreiches Duell freuen.

Tippt jetzt mit oder gegen Mario und Oliver das Spitzenspiel Bayern München: Bayer Leverkusen und profitiert von einer historischen Quote bei einem Bayern-Sieg. Mit dem Code “Basler” erhaltet ihr eine 5-Euro-Gratiswette bei Intertops.

TS