Schröder führt Pistons zur Führung, doch 21:0-Lauf bringt Niederlage. Lakers verlieren trotz 37 Punkten von Doncic.
Deutsche NBA-Teams mit Playoff-Fehlstart
Dennis Schröder, ein deutscher Basketball-Nationalspieler, hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Auftakt in der NBA eine unnötige Niederlage erlitten. Trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga mit 112:123 (55:57).
Schröder erzielte neun Minuten vor dem Ende die 98:90-Führung für Detroit, aber dann erlitten die Gäste innerhalb von viereinhalb Minuten einen 0:21-Lauf. Am Ende verlor Detroit das letzte Viertel deutlich mit 21:40. Schröder erzielte acht Punkte und drei Assists, während New Yorks Spielmacher Jalen Brunson mit 34 Punkten bester Werfer der Partie war.
Die Pistons nehmen zum ersten Mal seit der Saison 2018/19 an den Playoffs teil. Der letzte Playoff-Sieg datiert aus dem Jahr 2008, als die Pistons ihr letztes NBA-Endrundenspiel gewannen. Die aktuellen 15 aufeinanderfolgenden Niederlagen in den Playoffs sind ein Liga-Rekord.
Doncic und James kassierten deutliche Pleite
Die Los Angeles Lakers mit dem Superstar-Duo Luka Doncic und LeBron James starteten ebenfalls schlecht in die Playoffs. Zu Hause verloren die 17-fachen Meister gegen die Minnesota Timberwolves mit 95:117 (48:59), auch 37 Punkte von Doncic konnten die Niederlage nicht abwenden.
Im ersten Viertel erzielte Doncic alleine 16 Punkte, aber die Gäste dominierten den zweiten Abschnitt mit 38:20. Nach der Pause kontrollierten sie das Spiel. James erzielte 19 Punkte, während der deutsche Basketballspieler Maxi Kleber weiterhin verletzungsbedingt den Lakers nicht zur Verfügung stand. Bei den Timberwolves erzielten drei Spieler über 20 Punkte und mit 21 erfolgreichen Dreiern stellte Minnesota einen Teamrekord für ein Playoff-Spiel auf.
Die Denver Nuggets haben sich in der Verlängerung mit 112:110 (98:98, 49:53) gegen die Los Angeles Clippers durchgesetzt. Superstar Nikola Jokic verfehlte knapp ein Triple-Double mit 29 Punkten, zwölf Assists und neun Rebounds, also zweistelligen Werten in drei Statistikkategorien. Die Indiana Pacers hatten keine Schwierigkeiten mit den Milwaukee Bucks und gewannen mit 117:98 (67:43), während Superstar Giannis Antetokounmpo (36 Punkte) zu sehr auf sich allein gestellt war.