Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 20 schwächsten Nationalspieler Deutschlands – wer im DFB-Trikot enttäuschte

Große Karrieren, hohe Erwartungen – doch im DFB-Trikot ging vieles schief. Diese 20 Spieler gelten als die größten Enttäuschungen der modernen Nationalmannschaft. Einige überraschen, andere sind berüchtigt. Hier kommt die vollständige Liste.

Platz 8 – Lukas Podolski (kontrovers)

Von Jacek Stanislawek – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=142980687

Lukas Podolski ist einer der beliebtesten deutschen Nationalspieler überhaupt, doch sportlich blieb er über viele Jahre umstritten. Trotz 130 Länderspielen und beeindruckender Torquote wirkte er taktisch oft limitiert, defensiv schwach und in großen Spielen phasenweise unsichtbar. Seine starke Schusstechnik konnte er nur selten konstant einbringen, und gerade gegen Topgegner fehlte ihm häufig die Durchschlagskraft. Während er im Verein lange um Form und Stabilität kämpfte, erhielt er im DFB-Team dennoch extrem viele Einsätze – was immer wieder Kritik auslöste. Podolski gilt bis heute als Spieler, der im Nationaltrikot große Momente hatte, insgesamt aber deutlich unbeständiger und fehleranfälliger war, als es seine beeindruckenden Zahlen vermuten lassen.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS