Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 20 schwächsten Nationalspieler Deutschlands – wer im DFB-Trikot enttäuschte

Große Karrieren, hohe Erwartungen – doch im DFB-Trikot ging vieles schief. Diese 20 Spieler gelten als die größten Enttäuschungen der modernen Nationalmannschaft. Einige überraschen, andere sind berüchtigt. Hier kommt die vollständige Liste.

Platz 1 – Andreas Görlitz

(Pressetermin KSC), CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3003270

Andreas Görlitz gilt bis heute als einer der enttäuschendsten Nationalspieler der modernen Ära. In seinen nur zwei Länderspielen wirkte er nervös, unsicher und deutlich überfordert mit dem internationalen Tempo. Sowohl im Stellungsspiel als auch in den Zweikämpfen machte er ungewohnte Fehler und strahlte keinerlei Stabilität aus. Während er im Verein solide spielte, hinterließ er im DFB-Trikot einen so schwachen Eindruck, dass er nie wieder nominiert wurde. Görlitz steht damit exemplarisch für Spieler, die im Nationalteam deutlich unter ihrem Leistungsniveau blieben.

Diese Liste ist nicht als Spott gedacht, sondern zeigt, wie groß der Druck im DFB-Team ist. Viele dieser Spieler hatten gute, teils hervorragende Vereinskarrieren. Doch im Nationaldress gelten andere Gesetze: internationale Gegner, extreme Erwartungshaltung, riesiges Medieninteresse. Erfolg ist dort fragil — und Scheitern schnell sichtbar.




































< Vorherige Seite
TS