Baumann war der Ruhepol, Kimmich kämpfte, Woltemade traf. Deutschland gewinnt knapp, Goretzka wehrt sich.
Deutschland siegt gegen Nordirland mit 1:0 in Belfast
Belfast (dpa) –
Baumann war der große Ruhepol im Windsor Park und sicherte den Sieg mit einer Parade in der 88. Minute. Das zweite Zu-Null-Spiel war die Belohnung.
Kimmich: Der Kapitän musste mehr als Arbeiter als Gestalter agieren. Er bewegte sich oft rückwärts auf der rechten Seite des Spielfelds. Sein Einsatz war wie immer einwandfrei.
Tah musste als Innenverteidiger Schwerstarbeit leisten. Er hielt die Abwehr dabei gut zusammen, konzentriert und ohne Fehler.
Schlotterbeck erhielt früh einen bösen Tritt ans Schienbein. Trotzdem kämpfte er sich ins Spiel und stellte sich energisch gegen den kräftigen Reid.
Der Leipziger fühlte sich in dieser Partie voller Zweikämpfe wohl, da Kampf sein Metier ist. Er lieferte viele gute Flanken und gab die Vorlage für Woltemades Eckball.
Pavlovic: Der Münchner ist nicht nur ein eleganter Dirigent. Er hat die körperliche Herausforderung sehr gut gemeistert. Ein Gewinner der Oktober-Spiele.
Goretzka: War oft bildlich gesprochen in der Zentrale in Bedrängnis. Verteidigte sich mit all seiner körperlichen Stärke gegen kräftige Angriffe.
Adeyemi: Der Spieler aus Dortmund konnte sich mit hoher Geschwindigkeit in engen Räumen befreien. Allerdings verpasste er die große Konterchance (47.) zum 2:0. Er ist gesperrt für das Spiel gegen Luxemburg.
Gnabry: Ein kräftiger Kerl. Hat seine Position als Zehner interpretiert als Auftrag zum Laufen. War nicht nur viel in Bewegung, sondern auch mutig im Zweikampf.
Wirtz bemerkte, dass seine technisch feinen Einlagen von den Kollegen nicht genutzt wurden. Das Fußball-Glück muss er sich in Liverpool nun hart erarbeiten.
Woltemade: Beim sechsten Länderspiel hat es funktioniert. Der Herr der Lüfte drückte den Ball mit der Schulter ins Tor und wartete dann auf weitere Chancen.
Beier: Er ersetzte Adeyemi nach etwa einer Stunde. Läuft viele Kilometer. Konnte jedoch keine Torchance herausspielen.
Anton: Schnell erledigter Auftrag: Der Dortmunder sicherte den Sieg als Defensiv-Joker bis zum Ende.
Andrich: Betrat das Spielfeld wie Anton für die letzten Minuten. Schoss den Ball zunächst hoch in Richtung Tribüne. Anschließend geriet er mit einem Nordiren in einen Kampf nach einer Ecke.
Burkardt ersetzte den Siegtorschützen Woltemade in der Nachspielzeit. Es gab keine Zeit mehr für konstruktive Aktionen.
Auch der Leipziger erhielt spät im Spiel noch ein paar Minuten für den Zeitgewinn.