Die Polin triumphiert mit vier Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin in der Gesamtwertung. Beste Deutsche auf dem 18. Rang.
Polin Katarzyna Niewiadoma gewinnt Tour de France der Frauen
Trotz ihres Kraftakts und des Etappensieges auf dem legendären Anstieg nach Alpe d’Huez konnte Demi Vollering ihren Titel bei der Tour de France der Frauen nicht verteidigen. Am Ende triumphierte die Polin Katarzyna Niewiadoma mit vier Sekunden Vorsprung vor der Niederländerin in der Gesamtwertung. Die beste Deutsche war Liane Lippert auf dem 18. Platz mit einem Rückstand von 14:22 Minuten.
Die 29-jährige Niewiadoma weinte im Ziel hemmungslos. «Um ehrlich zu sein, es ist verrückt. Die ganze Etappe war eine verrückte Achterbahnfahrt», sagte die Gewinnerin freudig im Ziel.
Vollering war auf der fünften Etappe in einen Massensturz verwickelt, der sich etwa sechs Kilometer vor dem Ziel ereignete, und verlor 1:19 Minuten auf Niewiadoma. Diesen Rückstand konnte sie bis zum Ende der Tour nicht vollständig aufholen.
Auf der letzten Etappe fuhren Vollering und ihre Landsfrau Pauliena Rooijakkers in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gemeinsam die 21 Serpentinen nach Alpe d’Huez hinauf. Vollering kam schließlich als Erste ins Ziel. Niewiadoma hatte als Etappen-Vierte einen Rückstand von 1:01 Minuten auf Vollering. Am Ende reichte es für die Polin zum Tour-Triumph.
Die Radprofis fuhren von Le Grand-Bornand auf der anspruchsvollen achten Etappe über 149,9 Kilometer nach Alpe d’Huez. Die Tour de France umfasste insgesamt acht Etappen und 949,7 Kilometer. An vier Tagen machte die Tour Station in den Niederlanden.