Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

2:6 gegen Slowakei: DEB-Team enttäuscht bei Deutschland Cup

Die zweite Niederlage im zweiten Spiel des Deutschland Cups hat Folgen für die Eishockey-Nationalmannschaft. Gegen Österreich geht es nur noch um einen guten Abschluss. Das Eis sorgt für Ärger.

Ein Riss im Eis sorgte für eine lange Pause beim Deutschland Cup.
Foto: Daniel Löb/dpa

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat nach dem Titel-Hattrick beim Deutschland Cup vorzeitig keine Chance auf den vierten Erfolg in Serie. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis verlor gegen den Olympia-Dritten Slowakei mit 2:6 (0:1, 1:1, 1:4) und steht mir nur einem Zähler auf Platz vier. Die Slowakei hat dagegen den Turniersieg bereits sicher. Zum Abschluss geht es am Sonntag (15.00 Uhr/Magentasport) für die deutsche Mannschaft gegen Österreich lediglich um eine bessere Platzierung.

Die Partie war nach nur 14 Sekunden vor 4.200 Zuschauern für etwa eine Stunde unterbrochen, da es Löcher im Eis gab. Die Spieler mussten das Eis für eine längere Zeit verlassen. Nach der ungeplanten Pause hatte das Kreis-Team jedoch Probleme, ins Spiel zu finden.

Die Slowaken gingen nach 17 Minuten durch Samuel Takac in Führung, was nicht ohne Grund geschah. Der Torhüter Deutschlands, Dustin Strahlmeier von den Grizzlys Wolfsburg, sah dabei äußerst unglücklich aus, als er den Puck bei einem Klärungsversuch nicht unter Kontrolle bekam.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts wurden Pfiffe vom Landshuter Publikum laut. Aufgrund erneuter löchriger Stellen im Eis begann das zweite Drittel mit einer Verspätung von knapp zehn Minuten.

Zur Freude der Anhänger begann Deutschland mit einem kleinen Offensivfeuerwerk, scheiterte jedoch mehrmals am starken slowakischen Torhüter Matej Tomek. Auf der anderen Seite erzielten die Slowaken unter Trainer-Oldie Craig Ramsey (73) durch Marek Korencik ihr zweites Tor (25.).

Schinko sorgt für Anschluss

Der Gegner war erneut treffsicher vor dem deutschen Tor, ähnlich wie beim 5:6 gegen Dänemark. Trotzdem gelang es Wolfsburgs Stürmer Luis Schinko, auf 1:2 zu verkürzen (28.).

Trotz des Fehlens zahlreicher Leistungsträger wie Frederik Tiffels, Jonas Müller, Kai Wissmann oder Leo Pföderl blieb das Kreis-Team weiterhin in der Defensive zu anfällig. Die Gäste erhöhten durch Tore von Martin Fasko-Rudas (45.), Milos Roman (54.) und Michal Ivan (56.) auf 5:1. Daniel Schmölz verkürzte auf 2:5 (57.), bevor Takac den Endstand (60.) markierte.

dpa