Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trainerwechsel bei Dänemarks Fußball-Nationalmannschaft

Der frühere Mainz-Coach Kasper Hjulmand hört als Trainer auf und Morten Wieghorst übernimmt vorerst bis zur WM 2026.

Dänemarks Nationaltrainer Kasper Hjulmand räumt seinen Posten.
Foto: Sven Hoppe/dpa

Der ehemalige Mainz-Trainer Kasper Hjulmand hört als Trainer der dänischen Fußball-Nationalmannschaft auf. Der dänische Fußballverband DBU teilte mit, dass der 52-Jährige nach der EM in Deutschland zu dem Schluss gekommen sei, dass die Mannschaft neue Energie benötige und es Zeit für einen neuen Nationaltrainer sei.

Seinen Posten übernimmt nun zunächst bis zum Jahresende der bisherige Co-Trainer Morten Wieghorst, während der Verband nach einer dauerhaften Lösung bis zur WM 2026 sucht.

«Es ist eine unglaubliche Ehre und ein Privileg gewesen, vier Jahre lang Trainer unserer Nationalmannschaft sein zu dürfen», wurde Hjulmand in einer Verbandsmitteilung zitiert. Er habe alles gegeben und könne auf eine fantastische Zeit mit großer Unterstützung zurückblicken. Mit Blick auf die WM 2026 glaube er, dass ein neues Gesicht und neue Ideen das Beste für die Mannschaft seien.

https://twitter.com/dbulandshold/status/1814193621438021903

Neustart als Hoffnung

Hjulmand übernahm 2020 die dänische Nationalmannschaft der Männer, die Stars wie Torwart Kasper Schmeichel und Mittelfeldmotor Christian Eriksen sowie zahlreiche ehemalige und aktuelle Bundesliga-Spieler wie Thomas Delaney und Yussuf Poulsen umfasst, von dem Norweger Åge Hareide.

Er führte die Dänen bei der EM 2021 bis ins Halbfinale. Die Mannschaft enttäuschte jedoch bei der WM in Katar. Bei der kürzlich zu Ende gegangenen EM überstand das Team erneut die Vorrunde, schied dann aber im Achtelfinale gegen Deutschland aus.

dpa