Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ex-Weltmeister Joshua geht spektakulär k.o. gegen Dubois

Eigentlich wollte der britische Box-Star Anthony Joshua noch einmal zurück auf einen WM-Thron. Das Vorhaben scheitert im Wembley-Stadion krachend.

Ex-Weltmeister Johua war ohne Chance und mehrfach am Boden.
Foto: Bradley Collyer/PA Wire/dpa

Der ehemalige Box-Weltmeister Anthony Joshua verpasste durch eine spektakuläre K.o.-Niederlage gegen seinen britischen Landsmann Daniel Dubois die Rückkehr auf einen WM-Thron im Schwergewicht. Dubois gewann vor 96.000 Zuschauern im Londoner Wembleystadion durch K.o. in der fünften Runde, nachdem er Joshua bereits zuvor mehrmals auf den Ringboden geschickt hatte.

Rückkampf offenbar möglich

In seinem 24. Profikampf verteidigte Dubois seinen Gürtel als IBF-Weltmeister mit einem rechten Haken erfolgreich. Der 27-Jährige feierte damit den bisher größten Sieg seiner Karriere. Joshua, 34 Jahre alt, musste in seinem 32. Kampf die vierte Niederlage einstecken, signalisierte jedoch eine mögliche Fortsetzung seiner Karriere und eine Klausel für einen Rückkampf gegen Dubois.

«Bevor ich hierher gekommen bin, habe ich mir gesagt, dass ich ein Fighter fürs Leben bin», erklärte Joshua. Der Olympiasieger der Spiele 2012 in London hat in seiner Laufbahn große Kämpfe geliefert und bezwang dabei 2017 auch Wladimir Klitschko im Wembleystadion. Mit einem Sieg gegen Dubois wäre er zum dritten Mal Weltmeister geworden.

Usyk hatte IBF-Titel niedergelegt

Dubois überlebte in der fünften Runde einige Treffer von Joshua, bevor er selbst den entscheidenden Konter setzte. Der 27-Jährige bestätigte seine Position als IBF-Titelträger, nachdem der reguläre Weltmeister Oleksander Usyk aus der Ukraine diesen Gürtel niedergelegt hatte.

«Seid Ihr nicht unterhalten?», rief der euphorisierte Lokalmatador Dubois nach seinem Sieg Richtung Publikum. «Ich bin ein Gladiator. Ich bin ein Krieger bis zum bitteren Ende. Ich möchte das höchste Niveau dieses Sports erreichen und mein Potenzial abrufen.»

Vor dem Duell hatte Liam Gallagher, Sänger von Oasis, die Stimmung im Stadion angeheizt.

dpa