Exklusives Statement von Basler nach irrtümlicher Kritik an Jadon Sancho
Exklusives Statement zu Mario Basler’s Podcast-Fauxpas: Verwechslung sorgt für Aufregung um Jadon Sancho
In der neuesten Episode seines Podcasts „Basler Ballert – Der Podcast mit Mario Basler und Oliver Dütschke powered by Newsflash24“ hat der ehemalige Fußballprofi Mario Basler für eine gehörige Portion Verwirrung und Aufregung gesorgt. In einer hitzigen Diskussion über die Rückkehr von Jadon Sancho zum Dortmunder BVB griff Basler den jungen Fußballspieler scharf an und unterstellte ihm unprofessionelles Verhalten. Doch wie sich herausstellte, lag Basler mit seinen Vorwürfen komplett daneben.
Jadon Sancho: Ein „Pflegefall“ für den BVB?
Basler äußerte in seinem Podcast deutliche Kritik an der Entscheidung von Borussia Dortmund, Sancho zurückzuholen. Er beschuldigte den Spieler, sich bei seinem Abgang zu Manchester United im Jahr 2021 weggestreikt zu haben. „Der hat sich weggestreikt, der ist nicht mehr zum Training gekommen. Und jetzt holt man so einen Pflegefall wieder zurück“, so Basler in seinem Podcast. Diese Aussagen lösten eine Welle der Empörung aus, insbesondere unter den BVB-Fans.
Mario Basler: Verwechslung zwischen Jadon Sancho mit Ousmane Dembélé
Allerdings stellte sich schnell heraus, dass Basler einen gravierenden Fehler gemacht hatte. Tatsächlich hatte Jadon Sancho sich bei seinem Wechsel zu Manchester United keineswegs unprofessionell verhalten und genießt weiterhin hohes Ansehen beim BVB. Basler hatte Sancho fälschlicherweise mit Ousmane Dembélé verwechselt, der sich im Sommer 2017 tatsächlich auf unschöne Weise vom BVB verabschiedet hatte, um zu Barcelona zu wechseln.
Mario Basler: Offizielles Statement gegenüber Newsflash24 zu Jadon Sancho
Nachdem dieser Fehler offensichtlich wurde, erreichte Newsflash24.de ein exklusives Statement von Mario Basler, in dem er sich für seine Verwechslung entschuldigt: „Jadon Sancho und Ousmane Dembélé. Da habe ich die beiden doch tatsächlich verwechselt. Liegt vielleicht daran, dass beide so schnell sind. Sorry Jadon. Ich bin gespannt, wie du wieder beim BVB performst.“
Diese Verwechslung von Basler zeigt, wie wichtig es ist, in der öffentlichen Kommunikation genau und informiert zu sein, insbesondere wenn es um die Reputation von Personen geht. Für Jadon Sancho, der sich auf seine Rückkehr zum BVB konzentriert, dürfte diese Episode hoffentlich nur eine kleine Unannehmlichkeit sein. Die Fans und der Verein stehen jedenfalls hinter ihm, bereit, ihn wieder in Dortmund willkommen zu heißen.
„Basler Ballert – Der Podcast“ – Mehr als 1 Mio. Hörer pro Monat
Für Mario Basler, dessen Karriere sowohl auf dem Rasen als auch hinter dem Mikrofon von Leidenschaft und Fachwissen geprägt ist, stellt diese Verwechslung einen seltenen Ausrutscher in einer sonst makellosen Laufbahn als Fußballkommentator dar. Bekannt für seine unterhaltsame Art und sein tiefgreifendes, sachkundiges Fußballwissen, hat Basler eine treue Fangemeinde aufgebaut. Sein Podcast „Basler Ballert“ erfreut sich enormer Beliebtheit und zieht monatlich über eine Million Hörer an, was durch zahlreiche positive Bewertungen auf Spotify unterstrichen wird. Diese Episode, obwohl unglücklich, ändert nichts an der Tatsache, dass Basler eine respektierte Stimme in der Welt des Fußballs ist, dessen Meinungen und Analysen von Fans und Experten gleichermaßen geschätzt werden.