Katalanen behaupten sich nach Platzverweis und entscheidenes Tor durch Raphinha. Rückspiel am Dienstag.
FC Barcelona erkämpft sich Sieg trotz Unterzahl gegen Benfica Lissabon
Trotz Unterzahl hat der FC Barcelona eine große Chance auf den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Im Achtelfinal-Hinspiel bei Benfica Lissabon erzielte Raphinha (61.) das entscheidende Tor zum 1:0 (0:0). Pau Cubarsi sah in der 22. Minute die Rote Karte nach einer Notbremse vom deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer. Das Rückspiel findet am Dienstag statt.
Bis zum Platzverweis für den 18-jährigen Verteidiger Cubarsi wegen einer Notbremse hatten die Gäste beinahe alles im Griff. Obwohl die Portugiesen stürmisch begonnen hatten, setzte sich mit der Zeit die individuelle Klasse der Katalanen durch. In der 12. Minute vergab Barcelona bei einer Dreifach-Chance durch Frenkie de Jong, Robert Lewandowski und Lamine Yamal die Führung.
Benfica konnte die Überzahl nicht ausnutzen. Ein Fehler in der Deckung von Lissabon genügte Raphinha für die Entscheidung. Glück für Barcelona war, dass ein Foulelfmeter der Gastgeber nach Überprüfung durch den Videobeweis wegen Abseits zurückgenommen wurde (83.). Im Viertelfinale im April würden Benfica oder Barcelona auf Borussia Dortmund treffen, falls sich der BVB noch gegen den OSC Lille (Hinspiel: 1:1) durchsetzen sollte.
Liverpools Torhüter Alisson wird zum PSG-Schreck
Paris Saint Germain war dominant gegen den enttäuschenden FC Liverpool – und verlor dennoch mit 0:1 (0:0). Kurz nach seiner Einwechslung für Liverpools Superstar Mohamed Salah traf Harvey Eliott (87.) zum unverdienten Sieg. Es war der erste Torschuss der Engländer nach der Halbzeitpause. Der französische Meister gab jedoch mehr als 20 Torschüsse ab. PSG scheiterte jedoch immer wieder an Liverpools überragendem Keeper Alisson.
Inter vor Viertelfinal-Einzug
Inter Mailand erspielte sich eine sehr gute Ausgangssituation für das Rückspiel am Dienstag, indem sie Feyenoord Rotterdam mit 2:0 (1:0) besiegten und Trainer Robin van Persie die internationale Premiere verdarben. Die Italiener hatten in der ersten Halbzeit einige Schwierigkeiten, waren aber dennoch effektiv.
Der ehemalige Gladbacher Marcus Thuram (38.) verwertete eine der wenigen Chancen von Inter zur Führung. Kurz nach der Halbzeit erhöhte Lautaro Martinez (50.). Der Sieg hätte noch höher ausfallen können. Allerdings scheiterte Piotr Zielinski (65.) mit einem Foulelfmeter an Rotterdams deutschem Torwart Timon Wellenreuther.
Der Gewinner des Spiels Feyenoord gegen Inter wird im Viertelfinale gegen Bayern München oder Bayer Leverkusen (Hinspiel: 3:0) antreten.