Die Saison beim FC Bayern München ist nach eigenen Ansprüchen weit hinter den Erwartungen, da sind die neuesten Nachrichten ein weiterer Schock für die Fans des erfolgsverwöhnten Vereins aus München.
FC Bayern München: Schockierende Neuigkeiten erschüttern die Fans
Es sollte der große Angriff in diesem Jahr werden, aber die bisherige Saison der Münchener läuft bisher alles andere als nach Plan. Ausgeschieden im DFB-Pokal und am letzten Spieltag die derbe Niederlage im Spitzenspiel gegen Bayer 04 Leverkusen und jetzt 5 Punkte Rückstand auf Platz Eins.
So ist die Champions League das Highlight für diese Saisons und für den Trainer Thomas Tuchel schon fast eine Pflichtaufgabe um seinen Trainerstuhl zu halten. Da lassen die neuesten Nachrichten für alle, die es mit den Rot-Weißen halten, die Alarmglocken schrillen.
Stars wollen Verein verlassen
Ursprünglich waren sie als die zukünftige Generation von Führungsspielern vorgesehen. Doch jetzt erwägen gleich drei Stars des FC Bayern München einen Vereinswechsel. Im Verein herrscht große Unruhe, da angeblich einige Spieler aufgrund der aktuellen Lage unzufrieden sind. Laut einem Bericht der „Sport Bild“ stehen den Bayern im Sommer zwei Handlungsoptionen zur Verfügung: Entweder bleibt der Kader unverändert und Trainer Thomas Tuchel muss gehen, oder Tuchel bleibt und der Kader wird erneuert.
Es wird berichtet, dass drei Spieler bereits selbst über einen Abschied aus München nachdenken: Matthijs de Ligt, Joshua Kimmich und Leon Goretzka. Laut dem Bericht planten die Verantwortlichen des FC Bayern München, die drei Stars als zukünftige Führungsspieler zu etablieren. Sie sollten die Rolle von Manuel Neuer und Thomas Müller übernehmen und wurden zu diesem Zweck bereits in den Mannschaftsrat aufgenommen. Allerdings geschah dies, bevor Tuchel das Ruder in München übernahm.
+++ Keine wichtigen Nachrichten verpassen! Seien Sie im WhatsApp-Kanal von newsflash24.de dabei +++
Von den fünf genannten Spielern sei Neuer mittlerweile der einzige, der Tuchel noch unterstütze. Er schätze besonders, dass der Trainer sich nicht von äußeren Einflüssen beeinflussen lasse.
Thomas Müller vor Karriereende
Dem Bericht zufolge hat Müller seinen letzten Vertrag in München unterzeichnet und plant, seine Karriere im Jahr 2025 zu beenden. Währenddessen fühlen sich Kimmich, Goretzka und de Ligt angeblich nicht vom Trainer unterstützt und erwägen deshalb einen Abschied im Sommer. Es wird auch erwähnt, dass ein möglicher Verkauf von Goretzka seitens des Vereins in Betracht gezogen wird.