Nach dem unerwarteten Abschied von Sergio Pérez bei Red Bull sorgt das Team für Klarheit: Nachwuchsfahrer Liam Lawson übernimmt das Steuer. Wie kam es zu dieser Entscheidung?
Formel-1-Sensation: Sergio Pérez verlässt Red Bull – Liam Lawson übernimmt das Cockpit

Der Formel-1-Rennstall Red Bull zieht Konsequenzen: Sergio Pérez wird das Team verlassen. Diese Nachricht kommt überraschend, da der Mexikaner trotz schwankender Leistungen lange als Teamkollege von Weltmeister Max Verstappen gesetzt war. Jetzt steht fest: Der junge Red-Bull-Nachwuchsfahrer Liam Lawson erhält die Chance, das vakante Cockpit zu übernehmen.
Ein Abschied mit Vorgeschichte
Seit Wochen steht Pérez in der Kritik. Zwar konnte er zu Beginn der Saison noch mit guten Ergebnissen auftrumpfen, doch im Laufe des Jahres zeigte der 33-Jährige immer wieder Formschwächen. Zuletzt hagelte es vermehrt Unfälle und enttäuschende Platzierungen, die Red Bull in der Teamwertung kaum schadeten, aber Fragen zu seiner Zukunft aufwarfen.
Die Entscheidung des Teams kommt dennoch überraschend, da Pérez‘ Vertrag ursprünglich noch bis 2024 laufen sollte. Offiziell spricht Red Bull von einer „einvernehmlichen Trennung“, doch Motorsport-Insider deuten an, dass die Geduld des Teams erschöpft war.
Hummeln&Fische
Lawson: Die Zukunft von Red Bull?
Liam Lawson ist in der Formel-1-Welt kein Unbekannter. Der 21-jährige Neuseeländer gilt als eines der vielversprechendsten Talente der Red Bull Akademie und konnte bereits in der japanischen Super Formula überzeugen. Auch bei seinen bisherigen Einsätzen als Ersatzfahrer hinterließ Lawson einen starken Eindruck. Nun bekommt er die Gelegenheit, sich dauerhaft in der Königsklasse zu etablieren.
Der Teamchef von Red Bull, Christian Horner, erklärte:
„Liam hat bewiesen, dass er die nötige Reife und das Talent mitbringt. Es ist der richtige Zeitpunkt, ihm diese Chance zu geben.“
Lawsons Verpflichtung bedeutet nicht nur frischen Wind im Team, sondern könnte auch einen klaren Richtungswechsel bei Red Bull einläuten. Während Verstappen weiterhin als dominierender Fahrer gilt, setzt das Team mit Lawson auf ein langfristiges Talent, das Schritt für Schritt aufgebaut werden soll.
Fans reagieren gespalten
In den sozialen Medien sorgt die Nachricht für geteilte Meinungen. Während viele Fans Liam Lawson als verdiente Nachwuchshoffnung feiern, äußern andere Kritik am Umgang mit Sergio Pérez. Besonders seine große Fanbase in Mexiko zeigt sich enttäuscht über den abrupten Abschied.
Die Formel-1-Welt blickt gespannt auf die nächsten Rennen: Kann Liam Lawson die Erwartungen erfüllen und Red Bull ein weiteres Mal dominieren?