Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Keine Punkte, neue Sorgen: Leipzig-Star Simons droht Ausfall

Die Niederlage gegen Liverpool könnte für RB Leipzig nicht die schlimmste Nachricht in der Champions League sein. Dem besten Spieler droht eine Verletzungspause.

Xavi Simons wird von zwei Betreuern in die Kabine gebracht.
Foto: Robert Michael/dpa

RB Leipzig könnte möglicherweise auf Xavi Simons und somit auf einen weiteren Leistungsträger verzichten müssen. Der niederländische Fußball-Nationalspieler wurde beim 0:1 gegen den FC Liverpool in der Champions League in der 78. Minute verletzt ausgewechselt. Eine genaue Diagnose stand am Donnerstagabend noch aus.

«Xavi ist umgeknickt und hat schon Schmerzen. Wir werden erst eine komplette Diagnose erstellen und dann schauen, wie es weitergeht», sagte Trainer Marco Rose. «Wir hoffen, dass es Xavi gut geht, ansonsten droht uns da nach und nach ein Substanzverlust.»

Unter Druck bei Celtic

Rose muss derzeit die Ausfälle der Stammspieler Xaver Schlager (Kreuzband) und David Raum (Syndesmose) aufgrund von Bänderverletzungen kompensieren. Außerdem ist Nicolas Seiwald nicht spielbereit. Lukas Klostermann hat zwar das Liverpool-Spiel verpasst, aber seine Magen-Darm-Probleme sollten den Nationalspieler nicht langfristig außer Gefecht setzen.

Im Unterschied zur Bundesliga läuft es für Leipzig im neuen Format der Champions League überhaupt nicht gut. Nach drei Spielen hat die Mannschaft immer noch null Punkte, was nur von fünf weiteren Teams von insgesamt 36 Mannschaften geteilt wird. Mit noch fünf ausstehenden Spielen wird Leipzig in zwei Wochen bei Celtic Glasgow unter Druck stehen.

Konsequenz fehlt

«Liverpool hatte aus meiner Sicht nicht den besten Tag. Aber sie haben eben das gemacht, was du machen musst, um durchzukommen», sagte Kapitän Willi Orban. «Aktuell fehlt uns ein Stück weit die Konsequenz in beiden Strafräumen, um dann so ein Top-Team zu schlagen.» Im Angriff habe nicht nur die Durchschlagskraft, sondern auch das Selbstvertrauen gefehlt.

Am Ende erzielte Leipzig zwar zwei Tore durch Loïs Openda aus Abseitsposition, jedoch hatte nur Benjamin Sesko eine legale Großchance. Liverpool war in seinen Aktionen deutlich gefährlicher und konsequenter, hätte das Spiel auch mit einem höheren Ergebnis gewinnen können.

dpa