Die Stimmung bei den deutschen Handballern ist nach dem Viertelfinal-Einzug gelöst. Dann sorgt erst Juri Knorr für schlechte Nachrichten. Anschließend vermeldet der DHB einen Ausfall.
Knorr beim Arzt, Semper weg: Handballer mit großen WM-Sorgen
![](https://newsflash24.de/wp-content/uploads/2025/01/Juri-Knorr-verpasst-das-abschliessende-Gruppenspiel-gegen-Tu-700x533.jpg)
Die gute Stimmung nach dem geselligen Teamabend und dem vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale der WM verflog bei den deutschen Handballern im Laufe des Tages. Nach Berichten, dass der erkrankte Spielmacher Juri Knorr für Untersuchungen extra nach Flensburg gereist war, erreichte Bundestrainer Alfred Gislason die nächste Hiobsbotschaft. Rückraumspieler Franz Semper, der erst beim 34:27 gegen Italien sein Debüt bei dieser WM feiern konnte, hat sich erneut verletzt.
Der DHB hat keine Details zu der Verletzung mitgeteilt. Es wurde lediglich erwähnt, dass die Verletzung weitere Einsätze unmöglich macht. Semper ist nicht verfügbar, Rune Dahmke ist stark erkältet und isoliert in einem Einzelzimmer, und Knorr hat laut Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland Brustschmerzen und Atemprobleme, während er sich bei einem Facharzt in der Heimat befindet. Die deutschen WM-Sorgen in Bezug auf das Viertelfinale am nächsten Mittwoch in Oslo nehmen stetig zu.
«Wir beraten uns zu möglichen Nachnominierungen auch mit Blick auf die Gesamtsituation und haben keinen unmittelbaren zeitlichen Druck», sagte Teammanager Benjamin Chatton.
Tunesien kein Freundschaftsspiel
Wenige Stunden zuvor hatte der ungefährdete Erfolg über Italien bei Gislasons Schützlingen noch für Erleichterung gesorgt. Das Viertelfinale war vorzeitig erreicht, die Lust auf die K.-o.-Phase riesig. «Es fällt eine Last von den Schultern», berichtete Julian Köster. Das abschließende Hauptrundenspiel gegen Tunesien an diesem Samstag (20.30 Uhr/ZDF und Sportdeutschland.TV) kann der Olympia-Zweite nun ganz entspannt angehen.
Oder nicht? Für Gislason geht es darum, den Spielrhythmus beizubehalten – auch wenn der Bundestrainer eine größere Rotation ankündigte. «Wir wollen dem einen oder anderen, der sehr viel gespielt hat und offensichtlich etwas müde ist, weniger Spielzeit geben. Mal schauen, ob uns das gelingt», verriet Gislason seinen Personalplan. Der am Donnerstag zur Mannschaft gestoßene Marian Michalczik wird erstmals im Kader stehen.
Nach dem Tunesien-Spiel hat das DHB-Team drei Tage Pause. Am Sonntag geht es aus dem abgeschiedenen Silkeborg ins lebendige Oslo. «Ein kleiner Tapetenwechsel tut einem schon gut», sagte Lukas Mertens und lachte. Viel mehr Abwechslung als die täglichen Spaziergänge ins Stammcafé war für die DHB-Profis in dem beschaulichen Städtchen nicht möglich.
DHB-Team muss sich steigern
Vielleicht wird durch den Standortwechsel im DHB-Team neue Energie freigesetzt. Denn fünf Monate nach dem Silber-Coup bei Olympia ist das Team weit entfernt von seiner Medaillenform. Gegen Italien war die Abwehr zwar kompakter und aggressiver, aber Gislason ärgerte sich dieses Mal über die Chancenverwertung. Bisher gelingt es dem DHB-Team nicht, in einem Spiel sowohl in der Defensive als auch im Angriff eine gute Leistung zu zeigen.
Bis Mittwoch hat Deutschland nun Zeit, um sich endlich in WM-Form zu bringen. Und, um sich über mögliche Nachrücker Gedanken zu machen. Dann heißen die Gegner nicht mehr Tunesien oder Italien, sondern es geht gegen Spanien, Portugal oder Schweden. «Ich hoffe, dass im Viertelfinale einiges abfällt und die Leichtigkeit zurückkommt», sagte Sportvorstand Ingo Meckes.
Nach den bisherigen Turnierleistungen geht die DHB-Truppe nicht als Favorit in die K.-o.-Partie. «Natürlich wäre es schöner, wenn man mit perfektem Handball und vielen deutlichen Siegen das Viertelfinale erreicht. Aber mir ist es lieber, mit viel harter Arbeit dorthin zu kommen, als irgendwann mit zu viel Leichtigkeit auf die Schnauze zu fallen», befand Kapitän Johannes Golla.
Knorr-Einsatz im Viertelfinale extrem fraglich
Torhüter Wolff war der Retter seines Teams gegen die Schweiz und Italien. Gegen Tschechien zeichnete sich Keeper-Kollege David Späth aus. Auch Spielmacher Knorr konnte größtenteils überzeugen – bis ihn genau wie Dahmke ein Infekt stoppte.
Gislason klang nicht gerade optimistisch, dass Knorr schnell wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist. «Ich gehe fest davon aus, dass keiner von beiden gegen Tunesien spielen wird. Danach gibt es bessere Chancen, dass Rune wieder zurückkommt als Juri», hatte der Isländer noch gesagt, bevor Knorr nach Flensburg gereist war. Nun dürften die Aussichten auf einen Viertelfinal-Einsatz noch trüber sein.
Auch ohne Knorr muss Deutschland seine Leichtigkeit und vor allem den Glauben an die eigene Stärke wiederfinden. «Wir müssen manchmal an uns selbst appellieren und auch ansprechen, dass wir eine gute Handball-Mannschaft sind. Wir können alle sehr gut Handball spielen. Das darf man bei aller Selbstkritik nicht vergessen», befand Golla.