Manchester City kann auch gegen den FC Everton nicht gewinnen. Zu allem Überfluss verschießt Erling Haaland auch noch einen Elfmeter.
Krise von Manchester City geht weiter – Remis gegen Everton
Manchester City steckt weiterhin in einer sportlichen Krise. Im Spiel gegen den FC Everton am zweiten Weihnachtstag kam der englische Meister nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Bernardo Silva (14. Minute) erzielte das frühe Führungstor für die Gastgeber. Allerdings glich Iliman Ndiaye (36.) noch vor der Pause nach einem erneuten Leistungseinbruch aus. Die beste Gelegenheit zum Sieg für City vergab dann Erling Haaland, der einen Foulelfmeter (53.) verschoss.
«Wir akzeptieren das. Das ist das Leben. Wir haben sehr, sehr oft schon nicht damit gerechnet, dass wir verlieren würden. Aber was musst du tun? Weitermachen», sagte Trainer Pep Guardiola. «Natürlich brauchen wir gute Ergebnisse, wir haben sie aber nicht bekommen.»
Die Mannschaft von Guardiola hat nur eines der letzten 13 Pflichtspiele gewonnen. Es besteht die Möglichkeit, dass der Abstand zu den Champions-League-Rängen in der Tabelle weiter wächst.
Schwerste Krise unter Guardiola
Trotz der schwersten Krise während Guardiolas Zeit als City-Trainer wäre es beinahe perfekt für die Gastgeber gelaufen. Bereits in der 3. Minute hätte der ehemalige Leipziger Josko Gvardiol City in Führung bringen können, sein Kopfball traf jedoch nur den Pfosten. Etwa zehn Minuten später gelang es Silva dann etwas glücklich, den Ball ins Tor zu grätschen – dieser Treffer gab City jedoch nicht viel Selbstvertrauen.
Das City-Spiel war von Unsicherheiten und Fehlern geprägt, einen davon nutzte schließlich Everton aus. Manuel Akanji trat am Ball vorbei, woraufhin Ndiaye den Ausgleich mit einem herrlichen Dropkick erzielte. Danach scheiterte Haaland mit einem Elfmeter an dem stark parierenden Jordan Pickford.