Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Manchester City erkämpft Last-Minute-Unentschieden gegen Arsenal

Stones rettet City in der Nachspielzeit, Arsenal in Unterzahl nach Platzverweis.

Erling Haaland erzielte sein 100. Tor für Man City.
Foto: Mark Cosgrove/News Images via ZUMA Press Wire/dpa

Der englische Fußballmeister Manchester City hat im Spitzenspiel der Premier League in buchstäblich letzter Minute ein 2:2 (1:2) gegen den FC Arsenal erkämpft und somit die Tabellenführung verteidigt. John Stones erzielte am Sonntag erst in der Nachspielzeit (90.+8) und kurz vor dem Abpfiff das entscheidende Tor für die Gastgeber, die eine Halbzeit lang in Überzahl einem Rückstand hinterherliefen.

In der bewegten ersten Halbzeit war Manchester City früh durch Erling Haaland (9.) in Führung gegangen. Für den ehemaligen Dortmunder war es das 100. Tor im 105. Spiel für die Cityzens. Riccardo Calafiori (22. Minute) und Gabriel (45.+1) drehten die Partie kurz vor der Pause zugunsten von Arsenal. Kurz darauf sah Leandro Trossard bei den noch unbesiegten Londonern seine zweite Gelbe Karte und flog vom Platz.

Die Stadt mit Rückkehrer Ilkay Gündogan übernahm in der zweiten Hälfte die Spielkontrolle, fand aber trotz Überzahl lange Zeit kein Mittel gegen die defensivstarken Gunners. In den letzten Minuten der regulären Spielzeit parierte Arsenal-Torwart David Raya einen Schuss des ehemaligen Leipzigers Josko Gvardiol mit einer Glanztat. Und dann schlug der eingewechselte Stones doch noch zu.

In den vergangenen beiden Spielzeiten haben sich Manchester City unter Trainer Pep Guardiola und der FC Arsenal unter seinem ehemaligen Assistenten Mikel Arteta an der Seitenlinie ein hart umkämpftes Rennen um die Meisterschaft geliefert, wobei City beide Male als Sieger hervorging. In der letzten Saison fehlten Artetas Team am Ende nur zwei Punkte zum Titel.

https://x.com/ManCity/status/1837909682691645679

Dreimal Platzverweise in zwei Minuten

Fabian Hürzeler und sein Club Brighton & Hove Albion bleiben nach dem 2:2 gegen Nottingham Forest weiterhin ungeschlagen, obwohl er seinen ersten Platzverweis in der Premier League erhielt. Nach einem harten Foul von Morgan Gibbs-White, der Pedro von Forest von hinten foulte und Gelb-Rot sah, stiegen die Emotionen hoch. Während der ehemalige Pauli-Trainer für das Fordern eines Platzverweises für Gibbs-White bestraft wurde, wurde sein Trainerkollege Nuno Espirito Santo des Platzes verwiesen, weil er sich vehement über diese Entscheidung beschwerte.

dpa