Nachdem ersten Länderspiel vom neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann steht gast mehr seine Kleidung im Mittelpunkt, als die sportliche Leistung seiner Mannschaft. Im Podcast „Basler ballert“ mit Mario Basler und Olli Dütschke hat der ehemalige Nationalspieler kein Verständnis für dieses Thema: „Lasst ihn doch rumlaufen, wie er will!“
Mario Basler: „Lasst Julian Nagelsmann doch rumlaufen, wie er will. Es geht nicht darum, ob er einen Schlüpfer an hat oder nicht!“
Für Basler spielt das Aussehen des Bundestrainers überhaupt keine Rolle: „Es geht darum, wie die deutsche Nationalmannschaft spielt und nicht, ob er einen Schlüpfer anhat oder nicht. Das ist völlig unwichtig!“
Sportlich gesehen war Basler mit der Teamleistung zufrieden („Das war eine gute Mannschaftsleistung!“), vor allem gefiel ihm die Offensive („Offensiv haben wir große Qualität, da werden wir mit den Jungs vorne noch sehr viel Spaß kriegen.“) Außerdem lobte er auch das Mittelfeld-Duo Gündogan/Groß: „Das, was Groß gemacht hat, das hat sehr gut ausgesehen und er hat sehr gut harmoniert mit Gündogan.“
Nur im Abwehrbereich sieht Basler noch Schwächen: „Gegen große Mannschaften muss man sich defensiv steigern.“ Vor allem die Außenverteidigerpositionen sieht er als die größten Probleme: „Da sehe ich eigentlich die größten Baustellen in unserer Abwehrreihe. Da ist sicherlich noch Steigerungsbedarf.“ Die Deutschen gewannen also „hochverdient“ mit 3:1 gegen die USA, „aber auch das Spiel bitte nicht gleich wieder überbewerten.“
In der Bundesliga ist es dank der Länderspiele ziemlich ruhig. Einzig der FC Augsburg überrascht mit einem neuen Trainer: Jess Thorup. Doch Basler ist sich nicht sicher, ob der Däne den FCA aus der Krise holen kann („der nicht weiß, was Augsburg bedeutet und er wird sich noch wundern.“) und das Siasonziel Klassenerhalt erreichen kann („Ich glaube, dass auch dieser Trainer es mit dem FCA sehr, sehr schwer haben wird, in der Liga zu bleiben.“).
Die wichtigsten Auszüge:
Mario zum FC Augsburg:
Also dieses Kommando brauchst du nicht zu übernehmen in Augsburg, denn die Mannschaft ist zum Scheitern verurteilt und von daher haben sie mit Jess Thorup einen Trainer geholt, der nicht weiß, was Augsburg bedeutet und er wird sich noch wundern.
Egal welchen Trainer du da hinschickst nach Augsburg, der wird es brutal schwer haben. Mit dieser Mannschaft war es natürlich auch sehr, sehr schwer, irgendetwas erfolgreiches zu starten.
Sie werden sich was dabei gedacht haben, dass sie Thorup jetzt geholt haben. Es kann ein großer Vorteil sein, dass er kein Stallgeruch hat, wie man immer so schön sagt. Er ist mal ein komplett Außenstehender, der ohne Vorbehalte da in diesem Verein übernimmt und jeder Spieler kann sich neu beweisen. Ich glaube, dass auch dieser Trainer es mit dem FCA sehr, sehr schwer haben wird, in der Liga zu bleiben.
Mario zum DFB-Team
Wie kann man die Kleidung von Julian Nagelsmann zum Thema machen? Der eine stellt sich mit dem Trainingsanzug hin, der andere hat einen Anzug an. Als wenn wir keine anderen Probleme hätten, darüber zu reden, was Julian anhat. Er hat auch bei Bayern schon andere Klamotten angehabt und hat ein bisschen moderner ausgesehen. Also ich weiß gar nicht, was da so schlimm dran ist. Gott sei Dank gibt es keine anderen Probleme im Moment auf dieser Welt…
Lasst ihn doch rumlaufen, wie er will. Es geht am Schluss um seine Qualität als Trainer. Es geht darum, wie die deutsche Nationalmannschaft spielt und nicht, wie Julian angezogen ist, ob er einen Schlüpfer an hat oder nicht. Das ist völlig unwichtig.
Wir haben die erste Halbzeit nicht gut gespielt. Da hat die USA teilweise ganz gut nach vorne gespielt und sie hat die deutsche Mannschaft vor Aufgaben gestellt. Aber wenn man dann die zweite Halbzeit nimmt, muss man schon sagen, das war ein hochverdienter Sieg. Deutschland hat es richtig gut gemacht.
Das war eine gute Mannschaftsleistung. Offensiv haben wir sehr gut vorne harmoniert. Mit unserer offensiven Stärke, die wir haben, wenn die alles auf den Platz bringen, dann ist es sowieso schwer gegen uns zu spielen. Was mir gut gefallen hat, das waren Gündogan und Groß. Nebeneinander haben sie sehr gut harmoniert.
Aber auch das Spiel bitte nicht gleich wieder überbewerten. Aber es war ein ordentlicher Start. Das war aufgrund der zweiten Halbzeit ein hervorragendes Spiel. So, und jetzt gucken wir mal, was am Mittwoch passiert gegen einen Gegner, der sicherlich ein bisschen besser ist, als die USA.
Wir können die komplette Offensivreihe nehmen, die alle ein sehr ordentliches Spiel gemacht haben. Füllkrug, der da vorne arbeitet, Musiala, der langsam Stück für Stück wieder in Form kommt, Sané ist sowieso im Moment in einer bestechenden Form, das muss man ganz klar sagen. Bei Wirtz geht immer noch ein bisschen mehr. Man erwartet ja auch immer wieder außergewöhnliche Dinge. Aber auch er ist auf einem ganz guten Weg. Offensiv haben wir große Qualität und wenn die alle gute Form haben, dann werden wir auch mit den Jungs da vorne sehr viel Spaß kriegen.
Kimmich war nicht dabei, aber ich möchte jetzt nicht sagen, ob es Verlierer oder Gewinner gibt. Es ist eine Neustart mit einem neuen Bundestrainer. Da wollen sie sich erstmal alle beweisen. Klar ist es für uns, für unsere Nationalmannschaft sehr wichtig, dass wir Alternativen haben, dass wir auch Spieler haben, wenn der eine oder andere Spieler man nicht kann, dass wir wissen, wir haben genügend hinten dran, die die Position dann auch spielen können.
Das, was Groß gemacht hat, das hat sehr gut ausgesehen und er hat sehr gut harmoniert mit Gündogan. Und deswegen, lass es mal laufen, lass mal die nächsten Spiele gucken, wie die Form dann auch weitergeht, wenn er verletzungsfrei bleibt. Und dann haben wir sicherlich da auf dieser Position die eine oder andere Alternative. Man darf ja auch Goretzka nicht vergessen, der ja auch nicht gespielt hat auf dieser Position.
Da sollten wir uns die wenigsten Gedanken machen. Ich glaube, dass wir in der Defensive größere Probleme haben wie in der Offensive oder auf der Sechser- oder Achter-Position.
Man sieht natürlich, wenn Geschwindigkeit auf dem Platz ist, dann hat Mats Hummels schon das größere Problem. Aber das ist ja auch ein bisschen dem Alter geschuldet. Trotz allem muss man sagen, er hat schon eine gewisse Stabilität dahinten reingebracht. es war nach langer Abstinenz von Mats ein ordentliches Spiel.
Tah als rechter Verteidiger war jetzt für mich sehr unglücklich auf dieser Position. Die kann er einfach nicht spielen.
Da brauchen wir sicherlich Alternativen und auch auf der anderen Seite mit Gosens, da geht auch mehr. Da sehe ich eigentlich die größten Baustellen in unserer Abwehrreihe. Da ist sicherlich noch Steigerungsbedarf.
Gegen große Mannschaften muss man sich defensiv steigern. Gegen die USA reicht es dann am Schluss, weil wir noch eine starke Offensive haben.
Ich glaube, dass Manuel Neuer bei den nächsten Länderspielen noch nicht dabei sein wird.
Er braucht erst mal wieder seine Spielpraxis. Er muss erst wieder reinkommen in die Bundesliga. Und dann muss man abwarten. Auf der Torhüterposition haben wir die allerkleinsten Probleme, weil wir hervorragende Torhüter haben. Neuer sollte seine Form wiederkriegen, was viele bestreiten oder was viele nicht glauben. Und dann müssen wir uns trotzdem keine Gedanken machen. Wenn er aber seine Form wieder kriegt, dann bin ich gespannt, wie Nagelsmann reagieren wird. Das wird sicherlich in den nächsten Monaten die spannende Frage: Kommt er wieder zurück oder kommt er nicht zurück?
Manuel Neuer in Topform und dann gibt es auch keine Diskussion, dass er einer der besten Torwart der Welt ist. Ob er der Allerbeste der Welt ist, das lassen wir mal dahingestellt, aber er ist sicherlich noch einer, der auf Top-Top-Top-Niveau spielen kann. Ich halte sehr viel von Manuel Neuer.
Diese Entscheidung als Trainer am Schluss treffen zu müssen, das ist dann natürlich auch nicht einfach zu sagen, Ter Stegen, Trapp oder Neuer . Wenn das das größte Problem der deutschen Nationalmannschaft ist, weln wir ins Tor stellen, dann haben wir alles richtig gemacht, weil da haben wir die allerwenigsten Probleme. Ich glaube, wenn Neuer zurückkommt, dass er spielt, wenn er seine Form erreicht. Die Frage ist, nur erreicht er seine Form?