Müller freut sich wie ein kleiner Schuljunge über den Sieg im Elfmeterschießen und betont die Stärke seines Teams.
Thomas Müller jubelt über Viertelfinaleinzug der Vancouver Whitecaps

Thomas Müller deutete vor den Fans stolz auf das Wappen der Vancouver Whitecaps und tanzte ausgelassen über den Rasen. «Wie ein kleiner Schuljunge» freute sich der Routinier über den Viertelfinaleinzug in den Playoffs der Major League Soccer, wie es der Kommentator von AppleTV+ formulierte.
Der 36-Jährige hat bereits 34 Vereinstitel in seiner Karriere gewonnen, bis auf einen alle mit dem FC Bayern München, aber er kann immer noch begeistert über jeden Sieg jubeln.
Ausgleich in der Nachspielzeit
Vancouver gewann das zweite Erstrunden-Duell gegen den FC Dallas mit 5:3 (1:1, 0:1) nach Elfmeterschießen und sicherte sich somit das Weiterkommen. Müller war am späten Ausgleich der Whitecaps in der Nachspielzeit beteiligt und verwandelte den ersten Elfmeter für Vancouver.
«Wir sind ein starkes Team, mental stark und physisch stark», sagte Müller nach der Partie noch auf dem Platz, «aber nach Siegen lässt sich immer leicht reden».
Vancouver spielte nicht gut und hatte lange Zeit Probleme. Petar Musa brachte Dallas verdient in Führung (25.). Erst in der Nachspielzeit glich Ralph Priso-Mbongue nach einer Ecke aus (90.+3), bei der sich Müller im Zentrum durchsetzte und auf Priso-Mbongue weiterleitete. Der traf im zweiten Versuch.
Anschließend kam es direkt zum Elfmeterschießen, in dem alle Schützen der Whitecaps die Nerven behielten, während Patrickson Delgado und Nolan Norris bei Dallas daneben schossen. Vancouver wird nun auf den Gewinner des Duells zwischen Los Angeles FC und Austin FC (1:0) treffen.
Die restlichen Runden in den MLS-Playoffs werden jeweils in einem einzigen Duell entschieden. Das Finale findet am 6. Dezember (Ortszeit) statt, wobei das Team mit der besseren Bilanz in der regulären Saison das Heimrecht erhält.
Messi und Inter Miami müssen in Spiel drei
In einem Entscheidungsspiel muss Inter Miami rund um Superstar Lionel Messi antreten. Das Team verlor gegen den Nashville SC verdient mit 1:2 (0:2). Sam Surridge (9., Foulelfmeter) und Josh Bauer (45.) brachten das Team von Hany Mukhtar in Führung, Messis Anschlusstreffer kurz vor Schluss kam zu spät (89.). Das dritte Spiel der Serie wird erneut in Miami stattfinden, wo Inter im ersten Spiel mit 3:1 gewonnen hatte.
Die Philadelphia Union mit Kai Wagner sind neben Vancouver als einzige Mannschaft bereits weiter. Nach einem Heimsieg im Elfmeterschießen setzte sich das beste Team der Hauptrunde im zweiten Duell gegen den Chicago Fire FC klar mit 3:0 (3:0) durch.








