Erfahrener Trainer soll Hertha aus Abstiegszone führen, Start mit Spiel gegen Nürnberg.
Stefan Leitl neuer Cheftrainer bei Hertha BSC
Stefan Leitl übernimmt das Amt des Cheftrainers beim kriselnden Fußball-Zweitligisten Hertha BSC. Der 47-Jährige folgt auf Cristian Fiél, von dem sich die Berliner nach vier aufeinanderfolgenden Niederlagen am Sonntag getrennt hatten. Leitl führte die SpVgg Greuther Fürth im Jahr 2021 überraschend in die Bundesliga und war zuletzt bei Hannover 96 tätig. Er unterzeichnete einen Vertrag bis 2027.
«Wir sind froh, dass wir mit Stefan Leitl einen sehr erfahrenen Trainer für uns gewinnen konnten, der die Liga bestens kennt und auf seinen vorherigen Stationen bewiesen hat, dass er Mannschaften und Spieler formen und weiterentwickeln kann», sagte Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber in einer Club-Mitteilung.
Die Hertha wollte sich um den Aufstieg bemühen, aber nach einem desaströsen Start ins neue Jahr rutschten die Berliner immer weiter ab. Der Vorsprung auf Relegationsplatz 16 beträgt nur noch fünf Punkte. Schon am Freitag empfängt der Hauptstadtclub den 1. FC Nürnberg im Olympiastadion (18.30 Uhr/Sky).
Leitl war schon im Sommer Thema in Berlin
Der in München geborene Leitl war bereits im letzten Sommer ein Kandidat bei Hertha. Jetzt soll er die bevorzugte Lösung der Verantwortlichen für die Nachfolge von Fiél gewesen sein. Der ehemalige Profi Leitl musste Hannover kurz vor dem Jahreswechsel verlassen. Zu diesem Zeitpunkt standen die Niedersachsen auf dem siebten Platz mit zwei Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz. Sein letztes Spiel als Coach von 96 war ausgerechnet ein Unentschieden gegen Hertha kurz vor Weihnachten.
Ex-Herthaner wird Co-Trainer
Als Co-Trainer bringt Leitl einen ehemaligen Herthaner mit. André Mijatović spielte zwei Jahre für die Berliner und war Kapitän der Aufstiegsmannschaft 2011. Leitl und Herthas Leiter der Lizenzspielabteilung, Andreas «Zecke» Neuendorf, kennen sich noch aus Spielerzeiten in Ingolstadt.