Nagelsmann nominiert Collins, Nebel und Dahmen, jedoch ohne Sané und Undav für die ersten Qualifikationsspiele.
Neulinge im DFB-Team für WM-Quali berufen
Julian Nagelsmann startet mit den Neulingen Nnamdi Collins, Paul Nebel und Finn Dahmen in die WM-Saison, jedoch ohne die bekannten Offensivspieler Leroy Sané und Deniz Undav. Der Bundestrainer hat die drei Neulinge für die ersten zwei Qualifikationsspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Slowakei und gegen Nordirland in der kommenden Woche in sein 23 Spieler umfassendes Aufgebot berufen.
Nach ihren Verletzungen bei der Final-Four-Endrunde der Nations League im Juni sind Vize-Kapitän Antonio Rüdiger von Real Madrid und der Stuttgarter Angelo Stiller zurück in der DFB-Elf. Ebenfalls wieder im Team sind Stillers Teamkollege Jamie Leweling und der Mainzer Nadiem Amiri.
Drei Vize-Europameister dabei
Im Frankfurter Collins (21) und dem Mainzer Nebel (22) belohnt Nagelsmann neben dem bereits in der A-Elf erprobten Stuttgarter Nick Woltemade (23) zwei Spieler der U21, die bei der EM im Sommer erst im Finale den Titelgewinn verpassten. Als dritter Torwart erhielt der Augsburger Dahmen (27) den Vorzug vor U21-Schlussmann Noah Atubolu (23) vom SC Freiburg, der vorerst auf Abruf nominiert wurde.
Nagelsmann muss vier verletzte Startelf-Spieler ersetzen: Stammtorwart Marc-André ter Stegen sowie Jamal Musiala, Kai Havertz und Nico Schlotterbeck. Neben Woltemade wurde auch Fan-Liebling Niclas Füllkrug als Stoßstürmer nominiert, obwohl seine Leistungen bei West Ham United zuletzt durchwachsen waren.
Nagelsmann hat in der Offensive nach Sanés Wechsel vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul sowie den Stuttgarter Undav keinen Platz freigehalten. Die Münchner Aleksandar Pavlovic (Gesichtsfraktur) und Tom Bischof (Blinddarm) wurden nach ihren Operationen noch nicht wieder berufen.
Das Team wird von Kapitän Joshua Kimmich angeführt. Der Bundestrainer plant, den Bayern-Profi wieder auf der Sechser-Position einzusetzen und muss daher einen anderen rechten Verteidiger finden. Collins und auch BVB-Routinier Pascal Groß sind Kandidaten.
Die erste Partie auf dem Weg zur WM-Endrunde findet am 4. September in Bratislava gegen die Slowakei statt. Drei Tage später ist Nordirland in Köln der nächste Gegner. Die Gruppe A wird durch Luxemburg vervollständigt. Nur der Gruppensieger erhält das direkte WM-Ticket. Die Auslosung der WM-Gruppen findet am 5. Dezember in Washington statt. Die Endrunde mit erstmals 48 Teams wird von den USA, Mexiko und Kanada vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 ausgerichtet.