Wagner führt Orlando Magic zum Sieg, Hartenstein überzeugt mit Double-Double, Davis starkes Debüt für Dallas Mavericks.
Deutsche NBA-Stars brillieren in spannenden Spielen
Franz Wagner, der deutsche Basketball-Weltmeister, führte die Orlando Magic in der NBA zu einem entscheidenden Sieg. Die Magic gewannen knapp mit 112:111 (57:60) gegen die San Antonio Spurs.
Nachdem das Team aus Florida große Teile des Spiels in Rückstand lag, brachte Paolo Banchero die Magic erst kurz vor Schluss entscheidend in Führung. San Antonios Starspieler Victor Wembanyama vergab Sekunden vor Schluss den letzten Wurf.
Wagner war der Topscorer der Magic mit 33 Punkten und erzielte zudem einen Karriere-Bestwert von zwölf Rebounds sowie fünf Assists. Tristan da Silva trug drei Punkte zum Sieg bei, der Orlando in den Play-in-Rängen der Eastern Conference hielt. Die Magic hatten zuvor nur zwei der letzten zwölf Spiele gewonnen.
Hartenstein mit Thunder weiter in der Erfolgsspur
In der Western Conference hat Isaiah Hartenstein mit den Oklahoma City Thunder die Spitzenposition weiter ausgebaut. Die Thunder gewannen das Topspiel bei den im Westen zweitplatzierten Memphis Grizzlies mit 125:112 und liegen nach dem fünften Sieg in Serie weiter unangefochten vorn. Hartenstein überzeugte mit einem sogenannten Double-Double, erzielte zwölf Punkte und griff sich 14 Rebounds, zudem kam der 26 Jahre alte deutsche Center auf vier Assists und zwei Blocks.
Guter Einstand für Davis und Butler
Das Debüt von Anthony Davis für die Dallas Mavericks verlief ebenfalls dominant. Der Center, der im spektakulären Tausch für Luka Doncic von den Los Angeles Lakers nach Dallas kam, drehte in seinem ersten Spiel für die Mavericks beim 116:105 gegen die Houston Rockets auf. Davis zeigte mit 26 Punkten, 16 Rebounds, sieben Assists und drei Blocks all sein Können. Allerdings musste er im dritten Viertel aufgrund einer Leistenverletzung ausscheiden.
Auch das Debüt von Jimmy Butler für die Golden State Warriors verlief erfolgreich. Die Warriors gewannen mit 132:111 gegen Butlers früheres Team, die Chicago Bulls. Butler spielte mit 25 Punkten an der Seite von Stephen Curry, der 34 Punkte erzielte, eine starke Partie.
Die Los Angeles Lakers gewannen ihre fünfte Partie in Folge, diesmal ohne Doncic und LeBron James. Austin Reaves erzielte beim 124:117-Sieg gegen die Indiana Pacers mit 45 Punkten einen persönlichen Rekord.