Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

NHL-Finals: Furios aufspielende Oilers verkürzen auf 1:3

Mit einem Torfestival melden sich die Edmonton Oilers in den NHL-Finals zurück. Leon Draisaitl verbucht dabei seinen ersten Scorerpunkt in der Endspielserie.

Die Edmonton Oilers besiegten die Florida Panthers mit 8:1.
Foto: Jason Franson/The Canadian Press via AP/dpa

Die Edmonton Oilers haben sich im Playoff-Finale der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen die Florida Panthers gewann das Team um Leon Draisaitl vor heimischer Kulisse mit 8:1 und verkürzte in der Serie damit auf 1:3. Für den Gewinn des Stanley Cups sind insgesamt vier Siege notwendig.

Die Oilers überstanden die druckvolle Anfangsphase der Panthers unbeschadet und feierten selbst einen Traumstart: Zuerst traf Mattias Janmark ins halbleere Tor (4. Minute), dann drückte Adam Henrique ein scharfes Zuspiel ins Netz (8.). Durch einen abgefälschten Schuss kam Florida durch Vladimir Tarasenko zwar wieder heran (12.), aber Dylan Holloway fand in einer Überzahlsituation auf Vorlage von Draisaitl die richtige Antwort zum 3:1 (15.). Für den Deutschen war es die erste Torbeteiligung in den laufenden Finals.

Auch während des zweiten Drittels spielten die Oilers weiterhin befreit auf. Connor McDavid baute die Führung mit seinem ersten Treffer in der Serie aus (22.). Darnell Nurse sorgte mit einem Schlenzer in den Winkel dafür, dass der Arbeitstag des bis zu diesem Zeitpunkt so starken Panthers-Keepers Sergej Brobovsky vorzeitig beendet wurde (25.). Und auch das erste Powerplay-Tor der Finalserie sollte Edmonton durch Ryan Nugent-Hopkins zum 6:1 noch gelingen (34.).

Die Panthers versuchten im dritten Drittel erneut, das Momentum zu ändern, jedoch wurden sie mehrmals am glänzend aufgelegten Stuart Skinner (97 Prozent Fangquote) abgewehrt. Es waren erneut die Oilers, die im Energiesparmodus durch Holloway (55.) und Ryan McLeod (57.) den 8:1-Endstand erzielten.

Für das fünfte Spiel kehrt das Geschehen nach Florida zurück. Dort haben die Panthers in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Gelegenheit, den ersten Stanley Cup ihrer Franchise-Geschichte zu gewinnen.

dpa