Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Überraschendes Karriereende: Johannes Thingnes Bö beendet nach diesem Winter seine Laufbahn

Der Rekordweltmeister brach vor Tränen auf dem Podium zusammen und gab seine Entscheidung bekannt. Seine Familie soll nun Priorität haben.

Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö hört auf.
Foto: Sven Hoppe/dpa

Biathlon-Superstar Johannes Thingnes Bö beendet überraschend nach diesem Winter seine Karriere. Der 31 Jahre alte Rekordweltmeister, der eigentlich erst nach den Olympischen Winterspielen 2026 zurücktreten wollte, gab das bevorstehende Ende seiner Laufbahn beim Weltcup in Ruhpolding bekannt.

Seinen Rücktrittstext las Bö von seinem Handy ab und bekam gerade so einen Satz heraus, bevor er auf dem Podium in Tränen ausbrach und erst einmal kurz nicht weitersprechen konnte. «Das ist richtig hart», sagte Bö und wischte sich die feuchten Augen wieder trocken. Immer wieder wurde er von seinen Tränen überwältigt.

Keine zwei Stunden vor dem geplanten Termin um 12.00 Uhr wurde das Pressegespräch angesetzt, die Entscheidung des besten Skijägers der Welt hat die meisten überrascht. Einen Tag zuvor belegte er als Schlussläufer mit der norwegischen Staffel beim Weltcup im Chiemgau den vierten Platz.

Seine letzten Rennen wird der fünfmalige Gesamtweltcupsieger im März bei seinem Heimspiel am Holmenkollen in Oslo absolvieren. Er habe «das Gefühl, dass die Zeit gekommen ist, die Familie zu priorisieren», schrieb der zweimalige Vater bei Instagram.

Olympia-Vorbereitung verlangt noch mehr ab

«In den letzten sechs Saisons habe ich Spitzensport und Familienleben unter einen Hut gebracht. Es war fantastisch, aber auch sehr herausfordernd», erläuterte Bö. «Ursprünglich hatte ich geplant, noch ein Jahr weiterzumachen, aber die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele verlangt mir und meinen Mitmenschen noch mehr ab.»

Bö gab sein Debüt im Weltcup im Jahr 2013. Im Laufe seiner Karriere erzielte er fünf Olympiasiege und 20 WM-Goldmedaillen. Nur Landsmann Ole Einar Björndalen kann bei den WM-Titeln mit dem Ausnahmekönner aus Stryn mithalten. Darüber hinaus gewann er bisher 79 Weltcuprennen und insgesamt 88 Siege in seiner Karriere. Nur Björndalen steht mit insgesamt 95 Erfolgen in dieser Statistik vor ihm. Im Jahr 2023 gewann Bö in Oberhof als erster männlicher Biathlet sieben Medaillen bei einer Weltmeisterschaft, davon fünfmal Gold.

dpa