Warriors behalten Nerven und sichern knappen Sieg gegen Timberwolves, angeführt von Curry und Schröder.
Golden State Warriors holen wichtigen Auswärtssieg in NBA

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Golden State Warriors in der NBA einen bedeutenden Auswärtssieg errungen. Gegen die Minnesota Timberwolves gewannen die Warriors mit 116:115 (55:42). Die Warriors lagen fast die ganze Zeit vorne, nach dem ersten Viertel, in dem die Timberwolves nur zwölf Punkte erzielten, sogar mit einem Vorsprung von 22 Zählern.
Im Verlauf des Spiels kämpfte sich die Mannschaft aus Minnesota immer mehr heran und glich eine Minute vor Schluss erstmals aus. Die Warriors behielten jedoch die Nerven und sicherten sich den Sieg, indem Stephen Curry in der Schlussminute einen wichtigen Dreier und die entscheidenden beiden Freiwürfe verwandelte.
Curry war mit 31 Punkten, darunter sieben verwandelten Dreipunktwürfen, auch der Topscorer des Spiels. Schröder erzielte zwölf Punkte und verteilte drei Assists, jedoch musste der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft den Großteil des Schlussviertels auf der Bank verbringen, nachdem er sechs Fouls begangen hatte.
Theis gewinnt mit Pelicans gegen Klebers Mavericks
Auch die New Orleans Pelicans mit Daniel Theis und die Dallas Mavericks mit Maxi Kleber lieferten sich einen knappen Schlagabtausch. Die Pelicans siegten mit 119:116 gegen die ersatzgeschwächten Mavericks, bei denen die Topscorer Luka Doncic und Kyrie Irving weiterhin fehlen. Ein kontroverser Block von Trey Murphy III gegen Spencer Dinwiddie sicherte den Sieg in den letzten Sekunden. Theis erzielte zwei Punkte, holte fünf Rebounds und blockte einmal, während Kleber ohne Punkte blieb, aber ebenfalls einen Block und einen wichtigen Ballgewinn verbuchte, der beinahe zum Sieg geführt hätte.
Magic chancenlos in Milwaukee
Auch die Orlando Magic haben in dieser Saison mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Ohne die länger verletzten deutschen Nationalspieler Franz und Moritz Wagner sowie den erkrankten Jalen Suggs hatten die Magic beim 93:122 gegen die Milwaukee Bucks keine Chance.
Tristan da Silva konnte zumindest wieder von Anfang an spielen, nachdem der deutsche Neuling im vorherigen Spiel gegen die Philadelphia 76ers verletzt war und nur eine Minute gespielt hatte. Da Silva blieb dabei punktlos.
Magic-Star Paolo Banchero war mit 22 Punkten immer noch der beste Werfer in einem offensiv schwachen Team, nachdem er sein drittes Spiel mit begrenzten Minuten absolviert hatte, nach einer Pause von mehr als zwei Monaten. Im Gegensatz dazu dominierten die Bucks mit einer starken Wurfquote, angeführt von ihren Starspielern Damian Lillard (30 Punkte) und Giannis Antetokounmpo (26 Punkte).