Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Deutsche Volleyballerinnen scheitern im WM-Achtelfinale an Italien

Trotz Niederlage zeigt das Team Fortschritte und hält zunächst gut mit, bevor Italien überlegen dominiert.

Das deutsche Team scheiterte in der Runde der letzten 16.
Foto: ---/Deutscher Volleyball-Verband /dpa

Die deutschen Volleyballerinnen haben die Sensation gegen Olympiasieger Italien klar verpasst und sind im WM-Achtelfinale ausgeschieden. In der thailändischen Hauptstadt Bangkok unterlag die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) dem großen Turnierfavoriten glatt mit 0:3 (22:25, 18:25, 11:25). Für die Italienerinnen um Superstar Paola Egonu war es der 33. Sieg in Folge in einem offiziellen Spiel.

«Es ist gerade schwer, weil wir uns das alle etwas anders vorgestellt hatten als eine Niederlage in drei Sätzen», sagte Außenangreiferin Lina Alsmeier nach der Partie. «Wir wollten einen etwas größeren Kampf zeigen, wie wir es gegen Polen getan haben.» Trotzdem habe das Team in diesem Sommer einen großen Schritt nach vorne gemacht.

Die DVV-Frauen hatten einen positiven Beginn und lagen mit 10:8 vorne. Die Annahme um Libera Anna Pogany funktionierte gut. Allerdings konnte der deutsche Block nicht mehr effektiv genug zugreifen. Zudem verwandelten die Italienerinnen Abwehraktionen immer wieder erfolgreich in gute Angriffschancen.

Am Ende wird es deutlich

Im zweiten Satz hielten die DVV-Frauen zunächst gut mit und konnten einige wichtige Blockpunkte erzielen. Die italienische Abwehr war jedoch überragend und die Deutschen machten zu viele Fehler. Im dritten Durchgang dominierten die Olympiasiegerinnen von Anfang an und führten schnell mit 10:4. Beim deutschen Team gab es viele Missverständnisse.

Deutschland hatte seine ersten beiden Spiele gewonnen, dann aber knapp gegen Polen verloren und musste nun gegen den Olympiasieger antreten. Es handelt sich um die erste WM mit 32 Teams. Das Turnier wird ab sofort alle zwei Jahre stattfinden. Bei der WM 2022 schied Deutschland in der Zwischenrunde aus, die es damals noch vor dem Viertelfinale gab.

dpa