Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Italiens Tennisstar Jannik Sinner sichert sich zweiten ATP Finals-Titel in Serie

Sinner gewann das packende Endspiel gegen Alcaraz mit 7:6, 7:5 und setzte ein dickes Ausrufezeichen in ihrer Rivalität.

Jannik Sinner triumphiert erneut bei den ATP Finals
Foto: Antonio Calanni/AP/dpa

Der italienische Tennisstar Jannik Sinner hat im spannenden Endspiel gegen seinen großen Rivalen Carlos Alcaraz zum zweiten Mal in Folge den Titel bei den ATP Finals gewonnen. Der 24-Jährige siegte nach teilweise hochklassigen Ballwechseln mit 7:6 (7:4), 7:5 und unterstrich damit die anhaltende Rivalität mit dem spanischen Weltranglistenersten.

Es war erst der zweite Sieg von Sinner in den letzten neun offiziellen Duellen mit Alcaraz. Trotzdem hatte der Lokalmatador den Kampf um den Weltranglistenplatz 1 bis zum Jahresende während des Heimturniers in Turin gegen seinen Konkurrenten verloren.

Sinner auf Federers Spuren

Der 24-jährige Sinner ist der jüngste Spieler seit dem Schweizer Roger Federer im Jahr 2004, der erfolgreich seinen Titel beim Prestigeturnier der besten Spieler des Jahres verteidigen konnte. Sinner hat auch seine beeindruckende Siegesserie auf Hallen-Hartplätzen auf 31 Matches ausgebaut.

Die beiden Ausnahmekönner auf dem Platz demonstrierten, warum sie derzeit von fast allen Experten in einer anderen Liga spielen als der Rest der Tenniswelt. Im Tiebreak des ersten Satzes zeigte Sinner vor allem bei zwei sensationellen Lobs sein Können.

Direkt zu Beginn des zweiten Satzes sorgte Alcaraz, der ein Tape am rechten Oberschenkel trug, für den ersten Aufschlagverlust Sinners im gesamten Turnier. Dieser konnte mit etwas Glück – eine unerlaubte Doppelberührung beim Schlag hätte jedoch aberkannt werden müssen – und Können zum 3:3 ausgleichen. Anschließend gab Alcaraz auch sein letztes Aufschlagspiel ab und Sinner wurde nach 2:15 Stunden als Sieger erklärt.

Erneuter medizinischer Zwischenfall auf der Tribüne

Die Partie begann mit einem Schreckmoment, als eine Frau während des ersten Satzes bei einem Stand von 2:1 für Alcaraz auf der Tribüne zusammenbrach. Das Match wurde für etwa zehn Minuten unterbrochen, während Sanitäter zur Hilfe eilten. Glücklicherweise erholte sich die Frau schnell und verließ die Arena, wie die Veranstalter später mitteilten.

Alcaraz und Sinner standen bereits in drei der vier Grand-Slam-Turniere des Jahres im Finale gegenüber. Im Jahr 2025 gewannen sie jeweils zwei Major-Turniere und führen die Weltrangliste mit großem Abstand vor dem Dritten Alexander Zverev aus Hamburg an.

dpa