Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Deutschland vor Gruppensieg: Entscheidung gegen Finnland

Deutschland muss gegen Finnland gewinnen, um Gruppensieger zu werden. Bei einer Niederlage mit elf Punkten Differenz wird es auf die erzielten Körbe in den direkten Duellen ankommen.

Schröder und sein Team haben viel zu feiern.
Foto: Matthias Stickel/dpa

Das beeindruckende 120:57 der deutschen Basketballer gegen Großbritannien hat verschiedene EM-Rekorde gebrochen: Höchster EM-Sieg seit 1969, die meisten Punkte eines Teams seit 1995 und der deutlichste Erfolg eines deutschen Teams in der EM-Geschichte. Was Dennis Schröder und Co. jedoch auch nach dem Spiel gegen die hilflosen Briten noch nicht sicher haben, ist der Gruppensieg, der als erstes Ziel ausgegeben wurde.

Der muss jetzt gegen Gastgeber Finnland am Mittwoch (19.30 Uhr/RTL und MagentaSport) perfekt gemacht werden. Die Szenarien rund um Deutschland (vier Siege und null Niederlagen) sowie Litauen und Finnland (beide drei Siege und eine Niederlage) vor dem Abschluss der Vorrunde im finnischen Tampere.

So wird Deutschland Gruppensieger

Mit einem Erfolg gegen Finnland ist die Situation geklärt. Sollte Litauen zuvor (15.30 Uhr) gegen Schweden gewinnen, könnte Deutschland sogar eine Niederlage mit bis zu zehn Punkten Differenz verkraften. In diesem Szenario würde es zu einem direkten Vergleich kommen, bei dem Deutschland derzeit mit +19 Punkten führt und Finnland nach der Niederlage gegen Litauen bei -3 Punkten liegt.

So wird Deutschland Zweiter oder Dritter

Bei einer Niederlage gegen Finnland und einer vorherigen Niederlage Litauens gegen Schweden hätte Deutschland und Finnland jeweils vier Siege, aber Deutschland wäre aufgrund des direkten Vergleichs vorne. Wenn Deutschland mit zwölf oder mehr Punkten Unterschied gegen Finnland verliert, ist der erste Platz in der Gruppe sowieso weg. Bei einer Niederlage mit elf Punkten kommt es auf die erzielten Körbe in den direkten Duellen an.

Deutschland hat theoretisch noch die Möglichkeit, Dritter zu werden. Dazu müsste jedoch eine Niederlage mit einer Differenz von 36 Punkten oder mehr eintreten – außerdem müsste Litauen die Schweden besiegen.

Das würde der Gruppensieg bringen

Ein leichterer Beginn der Endrunde in Riga. Als Gruppensieger würden wir am Samstag im Achtelfinale gegen Portugal oder Estland spielen – bei einem zweiten Platz würde uns direkt ein unangenehmes Duell mit dem Gastgeber Lettland erwarten.

Deutschland könnte höchstwahrscheinlich als Gruppensieger vermeiden, im Finale auf den Topfavoriten Serbien zu treffen. Im ungünstigsten Fall könnte es jedoch bereits im Achtelfinale zu einem Duell kommen: Dafür müsste Serbien sein Spiel gegen die Türkei verlieren und Gruppenzweiter werden – und Deutschland von Platz eins auf Platz drei abrutschen.

dpa