Florian Wirtz muss weiter auf seinen ersten Titel mit Liverpool warten. Nach einer starken Leistung im Spiel, verloren die Reds im Elfmeterschießen.
Enttäuschung für Wirtz: Liverpool verliert im Supercup gegen Crystal Palace
Der junge Star Florian Wirtz muss noch auf seinen ersten Titel mit dem englischen Fußball-Meister FC Liverpool warten. Die Reds unterlagen im englischen Supercup mit 2:3 im Elfmeterschießen gegen den englischen Cupsieger Crystal Palace und Erfolgscoach Oliver Glasner.
Nach dem regulären Spielstand von 2:2 (2:1) im sogenannten Community Shield zeigten die Liverpool-Stars Mohamed Salah, Alexis Mac Allister und Harvey Elliott im Elfmeterschießen im Londoner Wembley-Stadion Nerven.
Wirtz war bei der Elfmeter-Entscheidung nicht mehr auf dem Platz. Dabei hatte der Tag so gut angefangen. Am Morgen wurde der Edeltechniker als Deutschlands Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Der Nationalspieler, der für bis zu 150 Millionen Euro nach England wechselte, setzte sich bei der «Kicker»-Wahl vor Bayern-Star Michael Olise und Nick Woltemade vom VfB Stuttgart durch.
Ekitiké trifft nach vier Minuten
Bei seinem ersten Pflichtspiel für Liverpool machte Wirtz ebenfalls eine gute Figur. Nach einem doppelten Doppelpass mit Hugo Ekitiké erzielte der Franzose, dessen Transfer von Frankfurt nach England immerhin 95 Millionen Euro wert war, bereits nach vier Minuten die Führung für den LFC.
Nachdem der ehemalige Mainzer Jean-Philippe Mateta zwischenzeitlich per Foulelfmeter ausgeglichen hatte (17.), war Jeremie Frimpong zur Stelle. Eine etwas misslungene Flanke des ebenfalls aus Leverkusen stammenden Flügelspielers landete im Palace-Tor (21.). Dennoch gelang es der Glasner-Elf durch ein Tor von Ismaila Sarr (77.), noch einmal zurückzukommen.
Wirtz zeigte in einigen Szenen sein Talent, jedoch war er noch nicht der entscheidende Spieler bei seinem ersten Pflichtspiel. In der 84. Minute wurde der 22-Jährige ausgewechselt. Im Elfmeterschießen wurde dann Crystal-Keeper Dean Henderson wie im FA-Cup-Finale gegen Manchester City zum Helden.
Vor Beginn des Spiels wurde Diogo Jota, der in der Sommerpause bei einem Autounfall ums Leben kam, mit einer Schweigeminute geehrt. Sein Tod hatte in Liverpool für große Bestürzung gesorgt.