Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Topspiel-Drama: Leverkusen ärgert Bayern – ein Punktgewinn oder verlorene Chance?

In der neuesten Folge des Podcasts „Basler Ballert“ diskutieren Mario Basler und Oliver Dütschke das spannende Bundesliga-Duell zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Beide sehen das Spiel als einen wichtigen Gradmesser für die laufende Saison, in dem beide Teams Punkte verloren haben könnten. Mario Basler lobt die Leistung beider Mannschaften, kritisiert jedoch die Defensivtaktik von Leverkusen und die mangelnde Effizienz von Bayern im Abschluss.

Artikel hören

Foto: Shutterstock

Im neuesten „Basler Ballert“-Podcast werfen Mario Basler und Oliver Dütschke einen kritischen Blick auf das Bundesliga-Topspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Beide Teams haben am Wochenende einen harten Kampf geliefert, und während Bayern die meiste Zeit dominierte, konnte Leverkusen einen Punkt mitnehmen. Doch wie bewerten Basler und Dütschke dieses Ergebnis? War es ein Sieg für Leverkusen oder hat Bayern eine große Chance vertan? Lesen Sie hier die Highlights der Folge und die schärfsten Zitate von Mario Basler.

Bayern vs. Leverkusen: Ein Drama im Topspiel

In der jüngsten Folge des Podcasts „Basler Ballert“ nehmen sich Mario Basler und Oliver Dütschke das Bundesliga-Topspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen vor. Beide Mannschaften waren am Wochenende im Fokus, und das Spiel hielt, was es versprach: Spannung, Dramatik und einen überraschenden Ausgang.

Mario Basler bringt es auf den Punkt: „Leverkusen hat die Hosen voll gehabt, aber Bayern hat es einfach nicht genutzt.“ Die Bayern dominierten weite Teile des Spiels, hatten mehr Ballbesitz und erspielten sich die besseren Chancen, doch am Ende reichte es nur zu einem Unentschieden. Besonders Harry Kane, Bayerns neuer Stürmerstar, blieb ungewohnt blass: „Harry Kane ohne Torschuss? Das passiert auch nicht oft“, merkt Oliver Dütschke an.

Ein Punkt für Leverkusen: Glück oder Plan?

Während Bayern das Spiel dominierte, setzte Leverkusen vor allem auf eine stabile Defensive und schnelle Konter. Diese Taktik zahlte sich am Ende aus, auch wenn es knapp war. „Wenn Bayern in Führung geht, dann ist das Spiel aus. Aber Leverkusen hat sich gut gewehrt“, lobt Basler die kämpferische Leistung der Werkself. Für Leverkusen ist das 1:1 ein wichtiger Punktgewinn, doch Basler glaubt, dass sie auch Glück hatten: „Leverkusen hat die Hosen voll gehabt, aber Bayern hat es nicht genutzt.“

Oliver Dütschke sieht das ähnlich: „Ein Punkt gegen Bayern fühlt sich für Leverkusen sicher wie ein Sieg an.“ Doch für Bayern könnte dieses Unentschieden am Ende der Saison teuer werden. „Bayern dominiert – aber am Ende fehlt der letzte Punch“, sagt Basler mit Blick auf die Chancenverwertung der Münchener.

Bayern bleibt Favorit

Trotz des Unentschiedens sieht Basler Bayern München weiterhin als klaren Favoriten in der Bundesliga. „Bayern war in allen Belangen überlegen. Leverkusen kann mit dem Unentschieden gut leben, aber Bayern wird daraus lernen.“ Vor allem die Defensive von Leverkusen, die in diesem Spiel stabiler wirkte als in den Wochen zuvor, machte es den Bayern schwer.

Basler bleibt jedoch optimistisch: „Wenn Bayern in Führung gegangen wäre, hätten sie Leverkusen überrollt. Aber Leverkusen hat sich gut verteidigt.“ Das Lob für Leverkusen kommt allerdings mit einem Augenzwinkern, denn Basler ist sich sicher, dass die Bayern in den kommenden Wochen ihre Chancen besser nutzen werden.

Ein Blick nach vorne

Mit diesem spannenden Unentschieden geht die Bundesliga in die nächste Runde. Für Bayern steht das nächste Topspiel gegen Eintracht Frankfurt an, während Leverkusen auf Holstein Kiel trifft. Beide Teams müssen sich jetzt neu sortieren und auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Für Basler bleibt Bayern der klare Favorit, während Leverkusen weiter beweisen muss, dass sie in der Lage sind, auf diesem Niveau mitzuhalten.

Ob das Unentschieden für Leverkusen ein Punktgewinn oder eine verlorene Chance war, wird sich im Laufe der Saison zeigen. Doch eines ist sicher: Die Bundesliga bleibt spannend, und das Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen hat gezeigt, dass es immer Überraschungen geben kann.

Tippt jetzt mit oder gegen Mario und Oliver die kommenden Spiele in der Champions League mit Bayern vs. Aston Villa, Dortmund vs. Celtic und Leverkusen vs. Milan und vielen weiteren Top-Partien. Mit dem Code “Basler” erhaltet ihr eine 5-Euro-Gratiswette bei Intertops.

TS