Die EM-Vorrunde in Tampere ist erfolgreich beendet, nun geht es nach Riga. Was Dennis Schröder und Co. in der lettischen Hauptstadt erwartet – und welcher Gegner früher droht als erwartet.
Traumfinale geplatzt: So geht es für die Basketballer weiter

Das klare 91:61 über Gastgeber Finnland in Tampere war der Abschluss einer makellosen Vorrunde für die deutschen Basketballer. Doch erst jetzt wird es bei der Europameisterschaft richtig ernst – bei der Endrunde in Lettlands Hauptstadt Riga wird der Nachfolger von Spanien gesucht.
«Ein ziemlich brutales und ganz neues Turnier beginnt», sagte Übergangstrainer Alan Ibrahimagic, der in der K.o.-Runde wieder vom allmählich genesenen Bundestrainer Álex Mumbrú ersetzt werden dürfte. Weltmeister Deutschland ist neben Serbien einer der Topfavoriten auf Gold.
Wann und gegen wen geht es weiter?
Am Samstag (14.15 Uhr/RTL und MagentaSport) trifft das Team auf Portugal, das nach dem 68:65-Sieg über Estland überraschend das Achtelfinale erreicht hat. Die anderen Spiele zum Start der K.o.-Runde sind Türkei gegen Schweden (11.00 Uhr), Litauen gegen Gastgeber Lettland (17.30 Uhr) und Serbien gegen Schweden am Abend um 20.45 Uhr.
Die Achtelfinals der Vorrundengruppen C und D finden dann am Sonntag statt. Dann sind unter anderem der Olympia-Zweite Frankreich sowie die Slowenen und Griechen mit ihren NBA-Topstars Luka Doncic und Giannis Antetokounmpo gefordert.
Wann drohen Top-Gegner?
Portugal wird erst im Viertelfinale erreicht und gilt als Zwischenstation. Das als Traumfinale gehandelte Duell mit den Serben könnte nun früher stattfinden als erwartet.
Serbien unterlag am Abend überraschend mit 90:95 gegen die Türkei und landete somit nur auf dem zweiten Platz in Gruppe A. Schon im Halbfinale könnte es zu einem Duell zwischen Dennis Schröder und Co. und NBA-Größe Nikola Jokic sowie Ex-Bundestrainer Svetislav Pesic kommen. Deutschland und Serbien gelten als die stärksten Teams des Turniers.