Der beste deutsche Vielseitigkeitsreiter patzt im ersten von zwei Springen. Gold ist trotzdem zum Greifen nah.
Jung weiter auf Gold-Kurs: Eine Nullrunde fehlt noch
Michael Jung bleibt trotz eines Abwurfs weiterhin auf Goldkurs. Der Vielseitigkeitsreiter hatte in der ersten Runde des Springens mit seinem Pferd Chipmunk einen Fehler, führt jedoch immer noch auf dem ersten Platz. Sollte er im zweiten Durchgang (15.00 Uhr) eine fehlerfreie Runde hinlegen, wird der 41-jährige Profi aus Horb seine vierte goldene Medaille bei Olympischen Spielen gewinnen.
Am Montag erhielten Jung und Chipmunk in Versailles jeweils vier Strafpunkte. Trotzdem sammelte die Britin Laura Collett mit London 4,80 Strafpunkte und rutschte sogar auf den dritten Platz hinter dem Australier Christopher Burton mit Shadow Man.
Julia Krajewski beendete den Parcours mit Nickel fehlerfrei und erhielt lediglich 0,40 Strafpunkte für Zeitüberschreitung. Die Reiterin aus Warendorf befindet sich auf dem elften Platz.
Wahler trotz Sturz dabei
Trotz seines Sturzes am Vortag im Gelände ritt auch Christoph Wahler die erste Runde des Springens. Das deutsche Team erhielt dafür 200 zusätzliche Strafpunkte und landete im Schluss-Ranking auf Rang 14. Gold ging an Großbritannien vor Frankreich und dem Überraschungsteam aus Japan.
Wahlers konnte nur aufgrund einer speziellen Regelung des Olympia-Reglements starten. In anderen Vielseitigkeitsprüfungen führt ein Sturz zur Disqualifikation vom gesamten Wettbewerb, aber bei den Olympischen Spielen ist es möglich, nach einer positiven tiermedizinischen Untersuchung am nächsten Tag erneut zu reiten. Wahlers‘ Pferd Carjatan hatte diesen Vet-Check am frühen Montagmorgen bestanden.
Für die Einzelwertung war Wahler jedoch disqualifiziert. «98 Prozent der ganzen Geschichte waren gut, aber am Ende ist es ein katastrophales Ergebnis», kommentierte der 30-Jährige aus Bad Bevensen nach seiner Null-Runde im Springen. «Das ist natürlich frustrierend, wenn man gesehen hat, wie Carjatan heute gesprungen ist. Es wäre alles möglich gewesen.»