Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verstappen rast auf die Sprint-Pole – Hülkenberg überrascht

Max Verstappen setzt das McLaren-Duo weiter unter Druck. Er holt die Pole fürs Sprintrennen in Austin. Für eine große Überraschung sorgte der einzige deutsche Pilot.

Platz fünf beim Warmfahren im heißen Texas für Max Verstappen.
Foto: Eric Gay/AP/dpa

Max Verstappen hält den Druck auf die beiden McLaren-Rivalen im WM-Kampf weiter hoch. Der viermalige Formel-1-Weltmeister sicherte sich die Pole Position für das Sprintrennen beim Großen Preis der USA. Verstappen verwies in der Qualifikation das McLaren-Duo mit Lando Norris und Oscar Piastri auf die Plätze zwei und drei. Vierter wurde völlig überraschend Nico Hülkenberg im Sauber.

Marko begeistert: Verstappen legt immer etwas zu

«Das war ein sehr guter Tag für uns», sagte Verstappen, der Norris im letzten Moment noch die Pole entriss. «Es ging darum, alles zusammenzubekommen. Zum Schluss ist das nicht einfach, aber es hat gut funktioniert», betonte der Niederländer. «Wenn es drauf ankommt, legt er immer etwas zu», sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky.

Im Sprint über 100 Kilometer an diesem Samstag (19.00 Uhr MESZ/Sky) wird Verstappen jedoch ein knappes Rennen erwartet. Der Gewinner erhält acht Punkte. Dreieinhalb Stunden später findet das Qualifying für das Rennen am Sonntag (21.00 Uhr MESZ/Sky) statt.

Alles ein bisschen kürzer

Die K.o.-Ausscheidung für den Sprint wurde ebenfalls verkürzt. Statt einer Stunde dauert sie jetzt nur knapp 45 Minuten. Das bedeutet auch, dass niemand Zeit verlieren kann. Auf einem Kurs wie dem Circuit of the Americas ist die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls jedoch geringer, und Safety-Car-Einsätze sind seltener.

Die Topfahrer im ersten zwölfminütigen Zeitabschnitt gingen es ruhig an. Norris war der Erste, der in die nächste Runde einstieg, gefolgt von Verstappen und Piastri. Verstappen führte, Piastri konnte nicht aufholen, aber Norris schon.

Der Brite, der mit seinem Manöver beim Singapur-Rennen gegen Piastri für viel Diskussion über McLaren und eine Aussprache bei McLaren mit unklaren Konsequenzen für ihn gesorgt hatte, sicherte sich erneut den ersten Platz. Auch Hülkenberg war stark: Er kämpfte sich als Fünfter in die Top Ten. Der 38-Jährige überstand somit zum ersten Mal in diesem Jahr auch den zweiten Zeitabschnitt eines Qualifyings.

Hülkenberg sogar zwischenzeitig auf Platz eins

Während es nur acht Minuten dauerte, um die Pole Position zu erreichen, warteten die Topfahrer erneut. Es gab nur einen Versuch und der musste sitzen. So wie bei Hülkenberg, der vorübergehend auf den ersten Platz fuhr. Aber nur für kurze Zeit. Norris übernahm die Führung, Piastri wurde Zweiter – bevor Verstappen sich die Pole Position sicherte.

Im WM-Klassement liegt Piastri mit 22 Punkten vor Norris, aber beide warten seit drei Rennen auf einen Sieg. Von den bisher 18 Grands Prix in diesem Jahr hat entweder Piastri (7) oder Norris (5) 12 gewonnen. Verstappen hat im WM-Klassement aufgeholt, nachdem sein Auto wiedererstarkt ist, aber er hat immer noch 63 Punkte weniger als Piastri.

dpa