Die Formel 1 ist zurück aus der Sommerpause. Im ersten Training in Zandvoort ändert sich an den Kräfteverhältnissen nichts. Weltmeister Verstappen fährt nicht nur den McLaren-Piloten hinterher.
Verstappen zum Formel-1-Auftakt in Zandvoort im Kiesbett

Der Formel-1-Weltmeister Max Verstappen begann sein Heimrennen in Zandvoort mit einem Rückschlag. Im ersten Training vor dem Großen Preis der Niederlande belegte der Red-Bull-Star nur den sechsten Platz mit einem erheblichen Rückstand und stellte sein Auto schließlich auch noch im Kiesbett ab. Der 27-Jährige lag auf der Rennstrecke an der Nordsee 0,940 Sekunden hinter dem WM-Zweiten Lando Norris, der im McLaren die Bestzeit erzielte.
Bitter für Verstappen: Am Ende konnte er nicht in die Box zurückfahren. Er absolvierte nach Ende des Trainings eine Startübung und landete kurz danach neben der Strecke. «Ich stecke fest», funkte Verstappen an seine Box und schüttelte frustriert mit dem Kopf. Zunächst war nicht klar, was der Grund für den unfreiwilligen Abflug am Ende der Start-Ziel-Geraden ohne Einwirkung eines anderen Fahrers war.
Oscar Piastri, der Gesamtführende, fuhr seinen McLaren auf den zweiten Platz, während Lance Stroll im Aston Martin überraschend Dritter wurde. Nico Hülkenberg aus dem Rheinland landete auf Rang 13 im Sauber.
Dreher und Abflüge zu Beginn
Zuerst drehten sich Rekordweltmeister Lewis Hamilton in seinem störrischen Ferrari und Yuki Tsunoda im Red Bull, dann musste die Übungseinheit sogar früh unterbrochen werden. Kimi Antonelli flog von der Piste ab, der Mercedes des Italieners wurde mit einem Kran geborgen. Nach nur sechs Minuten war das Training für Antonelli vorbei, er durfte nur noch zuschauen.
Nach einer siebenminütigen Unterbrechung setzte das einstündige Training bei starkem Wind und insgesamt schwierigen Bedingungen fort. McLaren beherrschte erneut das Training und hinterließ auf der Strecke mit der markanten Steilkurve in den Dünen einen starken Eindruck. Beim zweiten Training am Nachmittag wird teilweise starker Regen erwartet, der bereits vor dem Grand Prix am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) für Chaos sorgen könnte.
Enger WM-Kampf zwischen Piastri und Norris
Mit nur noch zehn ausstehenden Rennen führt Piastri in der WM-Wertung nur noch mit neun Punkten vor Teamkollege Norris. Titelverteidiger Verstappen liegt bereits 97 Punkte hinter dem Australier Piastri, der zum ersten Mal Weltmeister werden kann. Der viermalige Champion Verstappen hatte den Grand Prix in seinem Heimatland bis 2023 dreimal hintereinander gewonnen, ehe er im Vorjahr Zweiter hinter Norris wurde.