Endlich ist es so weit: Ab 2026/27 sollen erstmals auch die Frauen an allen vier Orten der Vierschanzentournee springen. Dafür haben die Skispringerinnen lange gekämpft.
Vierschanzentournee der Frauen ab 2026 geplant

Nach einer langen Wartezeit ist der Weg für eine Vierschanzentournee der Skispringerinnen endlich frei. Zur 75. Ausgabe der Männer sollen ab der Saison 2026/27 auch die Frauen an allen vier Tournee-Orten in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen springen.
Eine Einigung zwischen dem Österreichischen Skiverband und dem Land Tirol ermöglicht die Finanzierung einer neuen Flutlichtanlage im Bergisel-Stadion in Innsbruck. Dies war bisher das größte Hindernis für die Integration der Frauenwettkämpfe.
Alle Schanzen mit Flutlicht
«Das sind fantastische Neuigkeiten und genau das Signal, auf das wir so lange gewartet haben. Damit wird die 75. Vierschanzentournee 2026/27 in die Geschichte eingehen. Toll, dass nun auch dieses letzte Fragezeichen eliminiert wurde», sagte Tournee-Präsident Manfred Schützenhofer in einer Mitteilung.
In Zukunft werden alle vier Tournee-Schanzen mit Flutlicht ausgestattet sein, was den Verantwortlichen um Fis-Renndirektor Sandro Pertile und den lokalen Organisationskomitees mehr Spielraum für die Integration der Frauenwettkämpfe in das Tournee-Programm gibt.
Pertile hatte im letzten Winter auch angekündigt, dass der Weltcup der Frauen und Männer ab der nächsten Saison an denselben Orten parallel stattfinden soll. Der Kalender wurde über die letzten Jahre allmählich angepasst.
Frauenwettkampf am Qualifikationstag der Männer
Derzeit ist geplant, dass an allen Tournee-Orten die Frauenwettbewerbe am Qualifikationstag der Männer stattfinden. Dies war bereits bei der Two-Nights-Tour der Frauen in Garmisch-Partenkirchen der Fall.
Auch in diesem Winter werden die weltbesten Skispringerinnen am 31. Dezember ab 13.00 Uhr in Garmisch-Partenkirchen um den Sieg kämpfen, während die Männer ab 16.00 Uhr die Qualifikation austragen. Das zweite Springen von Katharina Schmid und Co. findet dann am 1. Januar in Oberstdorf statt.
Die Two-Nights-Tour, die vom Deutschen Skiverband, dem SC Partenkirchen und dem Skiclub Oberstdorf veranstaltet wird und in diesem Winter zum dritten Mal stattfindet, hat den Weg für eine gemeinsame Vierschanzentournee für Männer und Frauen geebnet.








