Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unerwarteter Erfolg: Jasmine Paolini im Wimbledon-Finale

Die Italienerin überrascht mit ihrem Lächeln und ihrem zweiten Grand-Slam-Endspiel. Kann sie sich zum ersten Mal als Wimbledon-Siegerin krönen?

Die italienische Tennisspielerin Jasmine Paolini greift in Wimbledon nach ihrem ersten Grand-Slam-Titel.
Foto: Alberto Pezzali/AP/dpa

Die italienische Tennisspielerin Jasmine Paolini (28) ist überrascht von ihrem Einzug ins Wimbledon-Finale und begeistert dabei auch mit ihrem Lächeln. Nur einen guten Monat nach ihrem ersten Grand-Slam-Finale bei den French Open in Paris strebt die 28-Jährige nun in London nach ihrem ersten Titel bei einem der vier wichtigsten Turniere.

«Ich mag es zu lächeln, zu genießen. Nichts Besonderes, ein normaler Mensch. Ja, das bin ich», beschrieb die Italienerin sich selbst. Schon während ihres Erfolgslaufs in Paris war auch Boris Becker von Paolini angetan: «Wenn Paolini anfängt zu lächeln, dann muss man für sie klatschen», sagte Becker während der French Open als Experte bei Eurosport. 

Paolini hatte keine Chance im Endspiel der French Open gegen die herausragende polnische Weltranglistenerste und Sandplatzspezialistin Iga Swiatek. Am Samstag (15.00 Uhr/Prime) könnte es im Wimbledon-Endspiel gegen die Tschechin Barbora Krejcikova (28) anders laufen. Krejcikova hat mit dem Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier einen der größten Titel vorzuweisen. Die Tschechin gewann 2021 den Titel bei den French Open.

Paolini im Wimbledon-Finale «nervös»?

«Ich habe mit fünf Jahren angefangen, Tennis zu spielen, und habe mich in den Sport verliebt», erzählte Paolini vor wenigen Wochen: «Ich habe nicht zu viel geträumt. Ich habe es einfach genossen, Tennis zu spielen.»

Jetzt schon das zweite Grand-Slam-Endspiel erreicht zu haben, sei «verrückt», meinte Top-Ten-Spielerin Paolini: «Ich glaube, dass ich am Samstag vielleicht nervös sein werde, ich weiß es nicht. Aber ich fühle mich auch entspannt. Ich bin derselbe Mensch. Ich tue die gleichen Dinge.» Sie kann sich nun zur ersten italienischen Wimbledon-Siegerin krönen.

dpa