Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alexander Zverev erreicht Viertelfinale in Montréal

Nach dem Sieg gegen Holger Rune kämpft Zverev nun gegen Sebastian Korda um das Halbfinale. Trotz Wind und Husten gelang ihm der Sieg.

Alexander Zverev musste mit dem Viertelfinal-Aus in Paris eine Enttäuschung hinnehmen, in Montreal bleibt er im Titelrennen.
Foto: Sven Hoppe/dpa

Nach der Enttäuschung bei den Olympischen Spielen hat Tennisprofi Alexander Zverev im kanadischen Montréal das Viertelfinale erreicht. In seinem Achtelfinale bei dem ATP-Masters-1000-Turnier setzte sich der Hamburger gegen den dänischen Top-20-Spieler Holger Rune 6:3, 7:6 (7:5) durch. Der 27-Jährige kämpft nun gegen den US-Amerikaner Sebastian Korda um das Erreichen des Halbfinals. Korda kam kampflos gegen den Norweger Casper Ruud weiter.

«Ich wusste, dass es kein schönes Match sein wird bei so einem Wind», sagte Zverev, der während des Interviews husten musste: «Ich freue mich, dass ich gewonnen habe.»

Zverev musste sein Topniveau nicht abrufen, um gegen den unbeständig spielenden Rune, der wegen des schlechten Wetters um einen Tag verschoben wurde, zu gewinnen. Mit dem Break zum 2:1 übernahm der Viertplatzierte der Weltrangliste erstmals die Führung. Er nahm dem 21-Jährigen erneut den Aufschlag ab, um den Satz zu gewinnen.

Zverev braucht sechs Matchbälle

Im zweiten Satz halfen Zverev Fehler von Rune, um zum Break auf 5:3 zu kommen. Doch der Goldmedaillengewinner von Tokio konnte die Führung nicht in einen Sieg umwandeln und gab sofort sein eigenes Aufschlagspiel ab. Bei 6:5 und Rune am Aufschlag hatte Zverev die ersten beiden Matchbälle. Im Tiebreak machte die deutsche Nummer eins mit dem sechsten Matchball nach 1:43 Stunden das Weiterkommen perfekt.

Zverev schied als Medaillenkandidat im Viertelfinale der Sommerspiele in Frankreich aus. Aufgrund körperlicher Probleme hatte er zunächst seine Teilnahme in Montreal offen gelassen. Er klagte darüber, dass er schnell müde werde und sich ab einem bestimmten Zeitpunkt schwindelig fühle, und berichtete, teilweise vier Bälle zu sehen.

In Montreal ist Zverev hinter dem italienischen Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner an Position zwei gesetzt. Der serbische Olympiasieger Novak Djokovic und der spanische Silbermedaillengewinner Carlos Alcaraz verzichteten auf einen Start.

dpa