Um Labubus ist ein weltweiter Hype entstanden. Jetzt bringt Hersteller Pop Mart die Fellmonster mit seinem Geschäft nach Berlin. Die Fans stehen stundenlang Schlange.
Ansturm auf Deutschlands ersten Labubu-Laden in Berlin
Eine große Anzahl von Menschen wartete bereits Stunden vor der Eröffnung des ersten Labubu-Stores in Deutschland in Berlin. Sie hatten Regenschirme und Campingstühle dabei und kamen teilweise extra aus Bayern oder Sachsen-Anhalt. Die Schlange war für Plüschtiere mit großen Kulleraugen und spitzen Zähnen.
Viele Fans stellten sich schon am frühen Morgen oder mitten in der Nacht trotz Regens an. Einige brachten auch ihre eigenen Labubus mit. «Es war chaotisch, es war sehr warm, aber es hat sich alles gelohnt», sagte Cynthia Schlater aus dem sächsischen Riesa nach dem Ladenbesuch. Sie habe an die 500 Euro ausgegeben und 14 Stunden in der Schlange gestanden, erzählte die 25-Jährige.
Im Alexa am Berliner Alexanderplatz hat heute der chinesische Hersteller und Händler Pop Mart sein erstes Geschäft hierzulande eröffnet. Das Einkaufszentrum hatte sich bereits Wochen zuvor auf einen enormen Andrang vorbereitet.
Weltweiter Hype
Ein weltweiter Hype hat sich um die Labubus entwickelt. Die Fellmonster sind sowohl niedlich als auch hässlich. Der Trend wird von zahlreichen Influencerinnen und Influencern auf Tiktok und Instagram angeheizt, die sich beim Auspacken der Überraschungsboxen filmen.
In China sind die Labubus schon seit langem beliebt. In den Läden gibt es immer wieder Sammler, die sorgfältig die Überraschungsboxen schütteln, um zu erraten, welche Figur sich darin befinden könnte. Der Spielzeugverkäufer Pop Mart, der im Jahr 2010 gegründet wurde, plant laut eigenen Angaben insgesamt drei Standorte in Berlin.