Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Auto fährt in Menschenmenge – Polizei geht von Unfall aus

Mitten im Feierabendverkehr fährt in der Stuttgarter Innenstadt ein Auto in eine Menschengruppe an einer U-Bahn-Haltestelle. Nach einer Amokfahrt sieht es für die Polizei zunächst nicht aus.

Am frühen Abend fährt ein Fahrzeug in eine Menschengruppe an einer Bahnhaltestelle.
Foto: Marco Krefting/dpa

Bei dem Vorfall in Stuttgart, bei dem ein Auto in der Innenstadt in eine Menschengruppe gefahren ist, handelt es sich laut Polizei aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Unfall. «Wir gehen im Moment von einem Unfall aus, ermitteln aber in alle Richtungen», sagte ein Sprecher der Polizei. Ausschließen könne man eine Amokfahrt nie, man könne nicht in die Köpfe der Menschen hineinschauen, sagte der Sprecher. Es sehe aber zunächst nach einem Unfall aus.

Mindestens acht Personen wurden bei dem Vorfall verletzt. Drei von ihnen wurden schwer verletzt, so ein Feuerwehrsprecher. Alle drei wurden mittlerweile in Krankenhäuser in Stuttgart gebracht. Laut Polizei musste eine Person wiederbelebt werden.

Der Fahrer des Autos, ein 42 Jahre alter Mann, wurde nach Polizeiangaben festgenommen und wird derzeit vernommen. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar: Während die Feuerwehr bei X von einem «Unfall» sprach, wollte sich die Polizei noch nicht dazu äußern, wie es zu dem Vorfall kam. «Wir können gerade nichts ausschließen.» Auch wie schnell das Auto in die Menge fuhr, war einem Polizeisprecher zufolge unklar. 

Vorfall an zentraler U-Bahn-Haltestelle

Eine Polizeisprecherin sagte, dass Zeugen verhört werden. Unfallspezialisten untersuchen den Ort sorgfältig.

Der Zwischenfall fand gegen 17.50 Uhr an der oberirdischen U-Bahn-Haltestelle Olgaeck statt. Das Fahrzeug kam teilweise auf der Straße und teilweise auf dem Bereich, wo normalerweise Fußgänger an der Ampel warten, zum Stehen. Das Metallgerüst dahinter, das eigentlich stabil aussah, wurde verbogen.

Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei waren in dem großflächig abgesperrten Bereich und haben den Ort des Vorfalls mit Planen abgehängt, um die Sicht zu schützen. Leichtverletzte wurden in einem Feuerwehrbus behandelt und konnten diesen nach und nach verlassen.

Bahnen fahren nicht mehr

Die Bahnen fahren laut der Polizeisprecherin auch nicht mehr. Die Haltestelle befindet sich in der Mitte, mit der Straße stadtauswärts auf dieser Seite und stadteinwärts auf der anderen Seite. Ein Polizeisprecher sagte, dass es noch unklar sei, wann die Sperrung der zentralen Stuttgarter Verkehrsachse aufgehoben werden könne.

Im abgesperrten Bereich unmittelbar vor dem dunklen Fahrzeug – laut Polizei eine Mercedes-G-Klasse – befanden sich Decken und mehrere Plastiktüten. Die Mercedes-G-Klasse ist eine Art Geländewagen.

dpa