Ein Brand in einem Kabelkanal hat die Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn zwischen Düsseldorf und Duisburg lahmgelegt. Inzwischen geht die Polizei von Sabotage aus.
Hauptstrecke der Bahn lahmgelegt: Polizei sieht Sabotage
Die Polizei geht nach dem Brand in einem Kabelkanal einer wichtigen Bahnstrecke in Nordrhein-Westfalen von einem Sabotageakt aus. „Der Staatsschutz ermittelt in alle Richtungen“, sagte ein Polizeisprecher, nachdem Brandermittler den Ort untersucht hatten. Ein Feuer hat die Nord-Süd-Hauptstrecke der Deutschen Bahn zwischen Duisburg und Düsseldorf lahmgelegt.
Ein Sprecher der Bahn sagte, dass es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Zugverkehr kommt. Die Störung wird voraussichtlich den ganzen Tag anhalten. Auch der Fernverkehr ist betroffen.
Einem dpa-Reporter am Tatort zufolge hatten Unbekannte eine Zündvorrichtung im Kabeltunnel platziert. Ein Lokführer bemerkte Rauch aus dem Kabeltunnel und alarmierte die Behörden. Mitarbeiter der Bahn begannen bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit den Löscharbeiten. Die Kabel, die dort verlegt wurden, müssen nun auf einer Strecke von 60 Metern ersetzt werden.
Welche Auswirkungen gibt es?
Ein Bahnsprecher gab bekannt, dass ein Bus-Pendelverkehr eingerichtet wurde. Die Busse verkehren zwischen dem Düsseldorfer Flughafen und dem Hauptbahnhof Duisburg sowie zwischen den Hauptbahnhöfen beider Städte.
Des Weiteren wurden Bauarbeiten an einer benachbarten Güterstrecke in Duisburg-Wedau kurzfristig gestoppt, um einen Teil des Verkehrs über diese Strecke umzuleiten. An den Hauptbahnhöfen in Duisburg und Düsseldorf saßen unzählige Reisende fest.
Die Kabel gehören zu einem Stellwerk in Duisburg, der Brand sei jedoch auf Düsseldorfer Stadtgebiet ausgebrochen, sagte ein Bahnsprecher. Die Feuerwehr habe ihn bereits gelöscht.
Zahlreiche Linien betroffen
Die defekten Kabel führten zu Beeinträchtigungen im Nah- und Fernverkehr. ICE-Linien nach Berlin und Frankfurt am Main sowie Verbindungen in Richtung Norddeutschland, Süddeutschland und in die Niederlande seien betroffen, wie die Bahn mitteilte. Es gebe Umleitungen und Verspätungen von bis zu 30 Minuten. Außerdem würden nicht alle Bahnhöfe angefahren.
Laut zuginfo.nrw sind im Nahverkehr die S-Bahn-Linie S1 und mehrere Regionallinien von den Einschränkungen betroffen. Der gesamte Bereich um Duisburg-Großenbaum im Süden der Ruhrgebietsstadt ist nicht passierbar.
Die Regionalzüge RE1, RE5, RE6 und RE19 werden daher umgeleitet. Die S1 sowie der RE2, RE3 und RE11 beginnen und enden vorzeitig, die Halte zwischen Düsseldorf und Duisburg entfallen. Dies betrifft auch die Anreise zum Düsseldorfer Flughafen, der zwischen den beiden Hauptbahnhöfen liegt.