Der 32-jährige Kane erzielte sein 100. Tor für die Bayern gegen Werder Bremen. Trotz tapferer Bremer konnte auch Estlands Nationaltorwart Kane nicht stoppen.
FC Bayern siegt weiter, Harry Kane trifft munter weiter
Der FC Bayern setzt seine Siegesserie fort – und Harry Kane trifft weiterhin fleißig. Im einzigen Heimspiel während des 190. Münchner Oktoberfestes besiegten der erneut doppelt treffende Torjäger und seine Teamkollegen den SV Werder Bremen mit 4:0 (2:0). Zum Start des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga baute der Tabellenführer seine perfekte Startbilanz auf 15 Punkte aus.
Der Star des Abends vor den 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena war erneut der 32-jährige Kane. Auch wenn es zu Beginn nicht danach aussah. Bei einer Angriffsaktion über Michael Olise verlängerte Jonathan Tah mit der Hacke. Vom Bein von Luis Díaz sprang der Ball etwas glücklich zum 1:0 ins Netz (22. Minute). Offizieller DFL-Torschütze: Tah.
Kane toppt Ronaldo und Haaland
Nach diesem Ereignis kam Kane: Zuerst verwandelte der Mittelstürmer auch seinen 18. Strafstoß in der Bundesliga eiskalt (45.+1). Dann legte ihm Luis Díaz nach feiner Vorarbeit Saisontor Nummer zehn auf (65.). Im 104. Pflichtspiel für die Bayern war es das 100. Tor von Kane!
Erling Haaland (bei Manchester City) und Cristiano Ronaldo (in seiner Zeit bei Real Madrid) benötigten beide 105 Spiele, um 100 Tore zu erzielen. Konrad Laimer (87.) setzte den Schlusspunkt gegen Bremen und schrieb damit Geschichte in Europas Topligen.
Wer soll Kane und Co. national stoppen? Die tapferen Bremer konnten es nicht, auch wenn Estlands Nationaltorwart Karl Hein im Werder-Tor bei seinem Bundesliga-Debüt klasse hielt. Zweimal parierte er glänzend gegen Kane, auch einen Schuss von Serge Gnabry hielt der 23-Jährige famos. «Der kann schon halten», hatte Werder-Trainer Horst Steffen vor dem Anpfiff bei Sky gesagt.
Auch Kimmich feiert einen Rekord
Joshua Kimmich fehlte überraschend erneut in der Startelf des FC Bayern. Trainer Vincent Kompany erklärte, dass der DFB-Kapitän aufgrund einer Erkrankung zwei Tage lang nicht trainiert hatte. Dennoch kam er nach einer Stunde als Einwechslung und erreichte damit einen Rekord: Im 300. Bundesligaspiel feierte Kimmich den 218. Sieg – das ist top!
Kimmichs Position im Mittelfeld wurde neben Leon Goretzka (ebenfalls 300. Ligaspiel) vom Neuzugang Tom Bischof eingenommen. Der 20-Jährige tat dies äußerst mutig. Er verlangte nach Bällen, eroberte Bälle. Und verteilte sie klug.
Im Mittelpunkt stand jedoch erneut Kane. Der Bundesliga-Torschützenkönig startete mit einem Fehlschuss. Den glücklichen Elfmeter provozierte der Torjäger geschickt, als Werder-Kapitän Marco Friedl ihn im Strafraum ungestüm attackierte. Vom Punkt aus überlistete er den Torwart Hein gewohnt souverän.
Die Spieler von Bremen waren größtenteils mit Verteidigen beschäftigt. Es gab nur wenige offensive Momente, wie zum Beispiel bei einem Schuss von Yukinari Sugawara, bei dem Manuel Neuer im Tor die Arme hochreißen musste (58.).
Werder kämpfte hart gegen ein Münchner Starensemble, das im Gegensatz zu den vorherigen Heimspielen gegen RB Leipzig (6:0) und den HSV (5:0) ungewöhnlicherweise einige Nachlässigkeiten in der Torausbeute zeigte. Dies änderte jedoch nichts am achten Sieg im achten Pflichtspiel der Saison.