Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bratwurst-Streit eskaliert: Boxkampf entscheidet über die älteste Bratwurst

Eine Gastronomin aus Nürnberg fordert das Bratwurstmuseum in Mühlhausen heraus, um die Frage endgültig zu klären. Der Boxkampf soll Klarheit schaffen.

Woher kommt die älteste Bratwurst? Über die Frage wird seit vielen Jahren gestritten. (Archivbild)
Foto: Martin Schutt/dpa

Eine Gastronomin aus Nürnberg hat das Bratwurstmuseum in Mühlhausen herausgefordert, um per Boxkampf die Frage nach der ältesten Bratwurst zu klären.

Sie hätten schließlich als einzige eine historische Bratwurstküche vorzuweisen, sagte Sofia Hilleprandt, Geschäftsführerin des Nürnberger Restaurants «Zum Gulden Stern». Wann genau der Boxkampf ausgetragen wird, sei noch unklar. Es werde ihn aber auf jeden Fall geben. Offiziell herausfordern will Hilleprandt ihre Wurst bratenden Nachbarn beim «Thüringer Bratwurstgipfel» an diesem Samstag in Mühlhausen. Zuerst hatte der Bayerische Rundfunk berichtet.

Seit Jahren Streit um die Wurst

Doch was bedeutet der Streit überhaupt? Forscher aus Erfurt behaupten kürzlich, den bisher ältesten Beweis für einen Bratwurststand entdeckt zu haben. Laut dem Projektleiter des Weltkulturerbes der Thüringer Landeshauptstadt, Martin Sladeczek, und dem emeritierten Historiker Karl Heinemeyer, wird in einer Urkunde von 1269 von einer Hütte und einem Bräter an der berühmten Krämerbrücke berichtet. Die Urkunde wurde bei Recherchen zur Geschichte der Brücke zufällig entdeckt.

Bislang schmückt sich das Regensburger Lokal «Wurstkuchl» mit dem Titel «Älteste Bratwurststube der Welt». Die erste urkundliche Erwähnung eines Kochs an der Stelle stammt von 1378 – also über hundert Jahre später als in Erfurt. Doch auch mit der Bratwursthochburg Nürnberg war vor rund 25 Jahren bereits ein Streit um das älteste Lokal entbrannt. Damals konnten die Regensburger die älteste Erwähnung vorlegen. Nun will die Nürnberger Bratwurstrestaurant-Inhaberin Hilleprandt die Frage auf andere Art und Weise klären. Die Entscheidung per Boxkampf sei zwar augenzwinkernd gemeint, dennoch könne der Kampf endlich für Klarheit sorgen, sagte sie. 

Wie werden die Thüringer reagieren?

Es wird behauptet, dass die Thüringer nur einen Koch haben, der Bratwürste hergestellt hat. In Regensburg gibt es laut Hilleprandt nur eine nachgebaute Wurstküche und nicht mehr das Original. Der Anlass, die Thüringer herauszufordern, ist auch diese Tatsache.

Wie wird sich der Wettbewerb um die (Brat)Wurst entwickeln? Das wird auch davon abhängen, wie die Thüringer auf die Herausforderung aus Franken reagieren werden.

dpa