Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Spannender Spieltag in der Bundesliga

Dortmund verkürzt Rückstand, Leipzig und Leverkusen feiern Siege, Augsburg verliert erneut.

Der BVB legt nach und ist nun wieder nur zwei Punkte hinter Bayern.
Foto: Torsten Silz/dpa

Borussia Dortmund hat den Abstand zum Tabellenführer Bayern München wieder auf zwei Punkte verkürzt. Die Westfalen siegten mit 2:0 (2:0) gegen den 1. FSV Mainz 05 und feierten somit den vierten Sieg in fünf Spielen. Mit 13 Punkten festigte das Team von Trainer Niko Kovac in seinem 200. Spiel als Cheftrainer in der Fußball-Bundesliga den Verfolgerplatz hinter dem Rekordchampion.

Am Freitagabend eröffneten die Münchner den fünften Spieltag mit einem 4:0-Sieg gegen den SV Werder Bremen und haben nun 15 Punkte. RB Leipzig bleibt jedoch auch in Reichweite dank eines 1:0-Sieges gegen den VfL Wolfsburg. Bayer Leverkusen, der Ex-Meister, gewann mit 2:1 gegen den FC St. Pauli, während der 1. FC Heidenheim im Kellerduell nach vier Niederlagen den ersten Sieg errang und die Situation des FC Augsburg und seines Trainers Sandro Wagner durch ein 2:1 verschärfte.

Borussia mit Schreckmoment vor dem Anpfiff

Die Dortmunder konnten auch den kurzfristigen Ausfall ihres Torjägers Serhou Guirassy verkraften. Während des Aufwärmens zeigte sich eine Muskelverletzung. Die Tore mussten von anderen erzielt werden: In der 27. Minute war es Daniel Svensson und nicht einmal eine Viertelstunde später traf der Nationalspieler Karim Adeyemi.

Seit 13 Spielen ist Borussia Dortmund in der Bundesliga ungeschlagen, nachdem FSV-Torwart Robin Zentner (67.) wegen einer Notbremse an Adeyemi die Rote Karte erhalten hatte und der BVB somit längere Zeit in Überzahl spielte.

Schnelles Tor für RB Leipzig 

Frühzeitig feierten die Leipziger in Wolfsburg. Allerdings zu früh: Der Treffer wurde aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt. Dennoch konnten die mitgereisten Fans der Sachsen, die nach dem 0:6 beim Saisonauftakt gegen die Bayern immer besser werden, sich schnell über die Führung durch Johan Bakayoko (8.) freuen. Am Ende ließ sich die Mannschaft von Trainer Ole Werner den vierten Sieg nacheinander auch nicht mehr nehmen. Christoph Baumgartner verschoss sogar noch einen Foulelfmeter für die Gäste (90.).

Zweiter Sieg unter dem neuen Coach

Die Spieler von Bayer wussten, dass es am Millerntor keine leichte Aufgabe sein würde. Edmond Tapsoba brachte den Ex-Meister vom Rhein in Führung (25.), aber die Hamburger glichen schnell durch Hauke Wahl aus (32.). Nach der Niederlage gegen den VfB Stuttgart kassierte der FC St. Pauli dann den Treffer zum 1:2 durch Ernest Poku (58.). Mit dem Sieg zog Leverkusen mit acht Punkten an St. Pauli (7) vorbei.

Für Sandro Wagner wird es noch ungemütlicher 

Wagner musste mit fast erstarrter Miene die Gegentore seiner Augsburger Mannschaft ausgerechnet gegen das Team mitansehen, das bisher noch keinen Punkt geholt hatte. Nach einem 0:0 zur Halbzeitpause sorgte Mikkel Kaufmann (47.) kurz nach dem Wiederanpfiff für die Führung der Heidenheimer, sieben Minuten später erhöhte Sirlord Conteh. Phillip Tietz (90.+8) verkürzte spät.

Augsburg hat nun zum vierten Mal in Folge verloren. Heidenheim hat mit dem ersten Sieg in dieser Saison vorerst das Tabellenende verlassen und Mönchengladbach überholt. Die Borussia spielt heute um 18.30 Uhr zu Hause gegen Eintracht Frankfurt.

dpa