Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Das war der Dienstag – 14. Oktober 2025: Kinderleiche gefunden, SPD trauert und Goldminen-Drama in Venezuela

Ein Tag voller tragischer und bewegender Schlagzeilen: In Mecklenburg-Vorpommern endet die Suche nach einem vermissten Kind mit einem schrecklichen Fund – eine Kinderleiche wird bei Güstrow entdeckt. Thüringen trauert um den früheren SPD-Innenminister Holger Poppenhäger, der überraschend im Alter von 68 Jahren gestorben ist. Musikfans müssen Abschied nehmen von Edward Reekers, der Stimme des legendären Werbesongs „So schmeckt der Sommer“. In Italien kommen drei Polizisten bei einer Explosion ums Leben, während in Venezuela eine Goldmine einstürzt – mindestens 14 Menschen sterben, viele werden noch vermisst. Die CSU verteidigt ihren Vorstoß für ein Losverfahren beim Wehrdienst, während neue Zahlen zeigen: Atemwegserkrankungen halten den Krankenstand in Deutschland weiter hoch. Zudem steigt die Inflation im September auf ein Jahreshoch von 2,4 Prozent.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Kinderleiche bei Güstrow gefunden
Tragisches Ende einer intensiven Suche: Die Polizei entdeckt nahe Güstrow die Leiche eines vermissten Kindes.
Zum Artikel

SPD trauert um Holger Poppenhäger
Der frühere Innenminister Thüringens und SPD-Politiker stirbt plötzlich mit 68 Jahren.
Zum Artikel

CSU verteidigt Wehrdienst-Losverfahren
Die Partei hält am Vorschlag fest, junge Menschen künftig per Zufallsauswahl zum Wehrdienst heranzuziehen.
Zum Artikel

Edward Reekers ist tot
Die Stimme des Kultsongs „So schmeckt der Sommer“ stirbt im Alter von 68 Jahren – Musikfans trauern.
Zum Artikel

Drei Polizisten sterben bei Explosion in Italien
Bei einer gewaltigen Detonation kommen drei Beamte ums Leben – die Hintergründe sind noch unklar.
Zum Artikel

Goldmine in Venezuela eingestürzt
Mindestens 14 Menschen sterben in der Unglücksmine – Retter fürchten, dass noch viele verschüttet sind.
Zum Artikel

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand hoch
Schnupfen, Husten, Grippe – in Deutschland fehlen weiter viele Arbeitnehmer wegen Atemwegsinfekten.
Zum Artikel

Inflation auf Höchststand
Im September steigt die Teuerungsrate auf 2,4 Prozent – Lebenshaltungskosten klettern spürbar.
Zum Artikel

TS